Haie gewinnen auch gegen den Tabellenführer

Acht Spiele, acht Siege. Die Kölner Haie haben auch ihre achte Partie in Folge gewonnen und den Tabellenführer aus Frankfurt mit 4:3
nach Penaltyschießen geschlagen. Im letzten Drittel drehten die Haie dabei
einen 0:2-Rückstand zu ihren Gunsten.
Gleich zu Beginn der Partie machten die Gäste aus Frankfurt
deutlich, warum sie als Tabellenführer nach Köln gereist waren. Ein aggressives
Forechecking sorgte dafür, dass die Haie in den ersten zehn Minuten zu keiner
nennenswerten Torchance kamen. Die Lions brachten jedoch die Hartgummischeibe
immer wieder gefährlich vor das Kölner Gehäuse und erzielten in der dritten
Spielminute das 1:0 durch Ex-Haie Lasse Kopitz. Ein verdeckter Schlagschuss
fand den Weg durch die Beine von Travis Scott ins Kölner Tor. Jeff Heerema
hatte kurze Zeit später in Überzahl die Chance zum 2:0, verfehlte allerdings
knapp.
Die erste Tormöglichkeit für den Tabellenvierten erspielte
sich die dritte Reihe um Sebastian Furchner, Alexej Dmitriev und Marcel Müller
in der zehnten Spielminute, die ein gut aufgestellter Ian Gordon jedoch ohne
Probleme entschärfen konnte. „Meine Mannschaft hat heute sehr gut gearbeitet
und muss so wie in den ersten beiden Dritteln weiterspielen,“ bilanzierte Rich
Chernomaz nach dem Spiel.
Seine Mannschaft setzte ihre offensive Spielweise auch im
zweiten Drittel fort und kam durch Jay Henderson in der 28. Minute zum
verdienten 2:0. Nach einem Zuspiel von Jeff Ulmer versenkte der Kanadier den Puck
hinter dem Kölner Torhüter. Die Haie erspielten sich im Mittelabschnitt gute
Möglichkeiten, scheiterten allerdings immer wieder am Torhüter der Lions.
Marcel Müller vergab gleich zweimal (36./37.) und auch Ivan
Ciernik (39.) fand keinen Weg, die Hartgummischeibe im Frankfurter Tor
unterzubringen.
Im letzten Abschnitt dominierte der Tabellenführer zunächst
weiterhin die Partie, bis Sean Tallaire in der 49. Minute auf Zuspiel von Bryan
Adams den 1:2-Anschlusstreffer erzielte und einen Sturmlauf der Kölner Haie
einläutete. Dave McLlwain (50.) und Bryan Adams (51.) erarbeiteten sich weitere
Chancen, beide scheiterten jedoch erneut an Ian Gordon.
Zum ersten Mal an diesem Abend hielt es die 8984 Zuschauer
nicht auf ihren Sitzen, als die Haie in der 54. Minute durch Ivan Ciernik zum
verdienten Ausgleich kamen. Die Frankfurter ließen sich jedoch nicht davon
beeindrucken und antworteten nur eine Minute später mit dem erneuten
Führungstreffer durch Jeff Heerema.
Haie-Coach Doug Mason hatte allerdings noch ein Ass im Ärmel
und brachte in der letzten Spielminute einen sechsten Feldspieler aufs Eis. 20
Sekunden vor dem Ende versenkte Mats Trygg den Puck zum 3:3-Ausgleichstreffer
im Frankfurter Gehäuse, die Halle tobte.
Die Verlängerung brachte kein Tor mit sich, so dass ein
Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen musste. Für die Frankfurter traf
nur Ilja Vorobjev, auf Seiten der Haie brachten Ivan Ciernik und Sean Tallaire
allerdings mit ihren Treffern den siebten Sieg in Serie unter Dach und Fach.
„Ich freue mich, dass Frankfurt sich heute so stark präsentiert hat. Es war
taktisch eine sehr gute Leistung. In den ersten beiden Dritteln haben wir zu
viele Fehler gemacht, im letzten Abschnitt haben wir wiederum eine super
Leistung gebracht,“ so ein zufriedener Doug Mason.
Tore: 0:1 (3.) Kopitz (Heerema,Young), 0:2 (28.) Henderson
(Ulmer), 1:2 (49.) Tallaire (Adams), 2:2 (54.) Ciernik, 2:3 Heerema (Taylor,
Kopitz) , 3:3 (60.) Trygg (McLlwain), 4:3 (65+) Tallaire - Penalty
Strafen: Köln 8, Frankfurt 10 Schiedsrichter: Willi Schimm
Zuschauer: 8984
Tim Winkelmann