Haie: Für die Zuschauer gespielt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Sagte ein Tribünenbesucher ganz lakonisch zum anderen: “In den beiden letzten Heimspielen haben die Haie für den Trainer gespielt, heute spielen sie für die Zuschauer.” In der Tat. Nach den ersten zwei NRW-Derbies gegen die Krefeld Pinguine und die DEG Metro Stars, die beide 1:0 endeten, wobei gegen den Erzrivalen Düsseldorf sogar das Penaltyschießen herhalten musste, kam beim dritten Gegner aus unserem bevölkerungsreichsten Bundesland so richtig Leben in die Bude. Dabei hatten die Torwarte zumindest im ersten Drittel noch nicht einmal die ganz große Schuld auf sich geladen, wenngleich der zweite Treffer der bissigen und selbstbewusst auftretenden Sauerländer haltbar schien. Die Haie hatten einfach das große Glück, dass sie im Duo Bryan Adams/Sean Tallaire eine Flügelzange besaßen, die richtig zubiss.

Im zweiten Drittel wurde die Partie trotz Matchstrafe für Haie-Kapitän Dave McLlwain, der den Iserlohn Brendan Buckley mit einem Schlittschuhtritt erwischte und folgerichtig zur Kurzarbeit verdonnert wurde, mehr oder weniger entschieden. Iserlohn schadete sich selbst und kassierte seinerseits zweimal zwei Strafminuten in dieser entscheidenden Phase. Bei etwas mehr Disziplin hätten die stets angriffslustigen Gäste in der unter dem Strich mittelmäßigen Partie für die Wende sorgen können. Der am heutigen Abend überragende Bryan Adams krönte seine gute Leistung mit einem Hammer-Tor zum 5:3, und Sebastian Furchner, am Vorsonntag noch der glückliche Penaltyschütze gegen Düsseldorf, sorgte mit Treffer Nummer sechs für mehr als eine Vorentscheidung. Travis Scott hatte in diesem Drittel gute Szenen und war in kritischen Phasen der große Rückhalt der Gastgeber.

Der letzte Abschnitt wurde von den Haien mehr oder weniger verwaltet. Bewundernswert bei Iserlohn, dass das Team nie aufsteckte und stets den direkten Weg zum Tor suchte. Dass Robert Hock und Michael Wolf zu Recht vorn in der Scorerliste zu finden sind, demonstrierte das Duo auch heute wieder in eindrucksvoller Weise. Die Waldstädter dürften keine großen Probleme haben, in dieser Saison endlich einmal mehr als die Punktspiele zu absolvieren.

Tore: 1:0 (2;15) Adams, 2:0 (3;28) Ciernik (Gogulla, Piros), 2:1 (7;07) Tapper (Hock), 2:2 (8;55)  Beechey (Hock, Wolf), 3:2 (10;38) Adams (McLlwain, Tallaire), 3:3 (11;18) Ready, 4:3 (14;45) Tallaire (Adams), 5:3 (26;22) Adams (Tallaire), 6:3 (34;07) Furchner, 6:4 (43;27) Wolf (Tapper, Buckley). - Zuschauer: 14.399. Strafminuten: Köln 16 + Matchstrafe McLlwain, Iserlohn 12. - Schiedsrichter: Kadow (Eppelheim).

(jakna - Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter