Haie erwarten 100.000 Saisonbesucher

Nach ihrem Sieg im Pokalviertelfinale am Dienstag gegen Ingolstadt steht in den kommenden Tagen
wieder DEL-Eishockey auf dem Programm der Kölner Haie. Am morgigen Freitag (Beginn: 19.30
Uhr) muss der KEC zunächst in Iserlohn antreten. Bei den Roosters kann Trainer Hans Zach
erstmals in einem DEL-Spiel der laufenden Saison auf alle Feldspieler zurückgreifen, denn außer
Torwart Wild (Knieverletzung) sind alle Profis einsatzbereit. Zudem wird Stefan Schauer,
Verteidiger und Neu-Nationalspieler, am Wochenende für den Zweitligisten EV Duisburg zum
Einsatz kommen, um weitere Spielpraxis zu sammeln, wie es so schön heißt. Den ersten Vergleich
mit Iserlohn entschieden die Domstädter Ende September in der Kölnarena mit 3:1 für sich.
Torschützen für Köln waren Lewandowski, Roy und McLlwain. Am Sonntag gastieren die Hamburg
Freezers in der Kölnarena (Beginn: 14.30 Uhr). Zum Spiel gegen den aktuellen Tabellenvierten
erwarten die Haie den 100.000sten Besucher der Saison in der Kölnarena. Zu den bisherigen acht
Heimspielen kamen insgesamt 98.271 Zuschauer - das entspricht einem Schnitt von 12.284 pro Spiel.
Damit liegen die Haie - deutlich führend - an der Spitze der Zuschauertabelle der DEL. Das erste
Spiel zwischen Hamburg und Köln in der laufenden Spielzeit gewann der KEC am 21. Oktober in
der Color Line Arena mit dem knappsten aller Ergebnisse. Den Siegtreffer zum 1:0 erzielte
Haie-Torjäger Dave McLlwain. Das Spiel gegen Hamburg wird vom Münchner Bezahlsender
Premiere direkt übertragen. Die Sportsbar im Trainingszentrum auf der Gummersbacher Straße im
Stadtteil Deutz zeigt das Match auf einer Großbildleinwand. Bereits am Dienstag bestreiten
Lüdemann & Co. ihr nächstes Heimspiel (Beginn: 19.30 Uhr). Mit den Hannover Scorpions erwartet
der KEC das zweite „Nordlicht“ binnen drei Tagen in der Kölnarena. - Im Rahmen der „Alex Hicks
Initiative“ hat KEC-Angreifer Alex Hicks heute Haie-Ehrenkarten in der Universitätsklinik verteilt.
Hicks lud Kinder und Jugendliche zum Heimspiel der Haie am kommenden Dienstag gegen
Hannover in die Kölnarena ein. Mehr Informationen zur „Alex Hicks Initiative“ unter www.haie.de
(Button „Alex Hicks Initiative“). - Wegen des Totensonntages findet am 23. November kein
öffentlicher Eislauf im Trainingszentrum statt.
👉 zum Streaming-Pass