Haie: Erst in letzter Minute Sieg bestätigt

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Erst in der Schlussminute sorgte Haie-Center Christoph Ullmann mit

einem Schuss ins leere Tor für Erleichterung bei den Fans und einen Dreier für

die Gastgeber gegen die auswärts erfolgreichste Mannschaft der Liga.

 

Das Spiel des Tabellendritten gegen den Vierten begann zehn Minuten

später. In und um Köln herum war Ausnahmezustand angesagt, zumindest, was den

Straßenverkehr betraf. Beide Mannschaften liefen fast vollzählig auf. Bei den

Gastgebern fehlten der Langzeitverletzte Mats Trygg (Handbruch) und der wegen

einer Matchstrafe gesperrte Jerome Flaake. Wolfsburgs Chefcoach Toni Krinner

musste lediglich auf Radek Krzestan verzichten. Vor dem Match wurde

Haie-Torwart Lars Weibel als Kölner Spieler des Monats geehrt. Der Eidgenosse

hatte sich diesen Titel redlich verdient, rettete er doch seinen Teamgefährten

in den letzten Sekunden beim Match in Nürnberg den „Dreier“.

 

Die Wolfsburger bewiesen besonders in den ersten zehn Minuten, dass sie

zu Recht oben in der Tabellen stehen. Köln bekam das Spiel erst spät in den

Griff. Zwar musste der Unparteiische beim ersten Treffer den Videobeweis

bemühen, da der Verdacht auf Schlittschuhtor bestand, aber knapp drei Minuten

später legte Daniel Rudslätt mit dem 2:0 nach. Doch dass die Bäume für die

Domstädter nicht in den Himmel wuchsen und der Pausentee nicht ganz so gut

schmeckte, war Mike Green zu „verdanken“, der kurz vor der Pause

den heute erneut überragenden Weibel überwand. Experten waren der Meinung, dass

der Eidgenosse vielleicht das bisher beste Saisonspiel ablieferte. Im Gegensatz

zu seinen sonstigen Gepflogenheiten hielt er am heutigen Abend viele Scheiben

fest, agierte ansonsten ruhig und sicher. Gut bei den Haien auch Kapitän Mirko

Lüdemann, Christoph Ullmann und Dusan Frosch. Die Verteidigung der Gastgeber wirkte

in vielen Situationen überfordert.

 

Im Mittelabschnitt sorgten die Haie zwar wieder für den

Zweitorevorsprung, doch blieben die Niedersachsen gefährlich und kamen verdient

durch den bislang recht erfolglosen Ken Magowan zum erneuten Anschlusstreffer.

Wenn man den Wolfsburgern einen Vorwurf machen konnte, dann den, dass sie viel

zu viele Torchancen brauchten, um eine Änderung auf der Anzeigetafel

herzustellen. Herausragend bei ihnen Jan-Axel Alavaara, der 38-jährige Oldtimer

Alexander Genze sowie die beiden Ex-Kölner (die übrigens vom fairen Publikum

mit viel Beifall bedacht wurden) Sebastian Furchner und Kai Hospelt.

(jakna)

 

 Tore: 1:0 (11;55) Frosch (Bartek), 2:0 (14;33), Rudslätt (Lüdemann,

Marcel Müller), 2:1 (19;43) Green (Alavaara), 3:1 (20;48) Ullmann (Jaspers),

3:2 (22;58) Magowan (Furchner, Ulmer), 4:2 (59;50) Ullmann. – Zuschauer:

8.086. – Schiedsrichter: Aumüller (Planegg). - Strafminuten: Köln 8,

Wolfsburg 12.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter