Haie erneut gegen Ingolstadt
Der Zufall in Form eines wenig originellen Spielplans lässt die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach der 2:4 Niederlage am Sonntag in Ingolstadt schon am Dienstag Abend (19.30 Uhr, Kölnarena) erneut gegen den Tabellenführer antreten, Köln ist Zweiter mit fünf Punkten Rückstand und könnte mit einem Sieg wieder an die Bayern heranrücken. Doch Ingolstadt war im Jahr 2005 der Angstgegner der Kölner, erst schied man im Play-off-Viertelfinale nach sieben Spielen gegen die „Panther“ aus, dann verlor man gleich zu Saisonbeginn das erste Heimspiel gegen denselben Gegner, um nun wiederum gegen Ingolstadt die erste Niederlage nach 13 Siegen in Serie zu kassieren.
Als sei die Aufgabe nicht schwer genug, muss Trainer Hans Zach gleich vier wichtige Spieler ersetzen, Alex Hicks und Mirko Lüdemann sind verletzt, Sebastian Furchner und Paul Traynor erhielten am Sonntag Spieldauer-Disziplinarstrafen und sind für das Spiel am Dienstag gesperrt.
Es ist ebenso Zufall, dass man am Nikolaustag gegen Ingolstadt spielt, doch mit voller Absicht sammeln die Spielerfrauen der Haie vor dem Spiel im Rahmen der „Alex-Hicks-Initiative“ Geschenke für das Kölner Kinderkrankenhaus. Der KEC-Stürmer gründete die Initiative vor zwei Jahren mit großem Erfolg, jedes Jahr können die Haie kranke Kinder beschenken, die das Weihnachtsfest im Krankenhaus verbringen müssen. Die Initiative traf bei den Zuschauern auf so große Resonanz, dass eigens ein LKW zum Transport der vielen Spielsachen besorgt werden musste. Wegen der strengen Hygienevorschriften des Krankenhauses können die Haie nur originalverpacktes Spielzeug annehmen.
Alexander Brandt
Foto: Sport-Press