Haie-DebakelKöln - Ingolstadt 1:7

Lesedauer: ca. 1 Minute

Dass die Partie am Dienstagabend eine kuriose werden würde, deutete sich schon zu Beginn des ersten Drittels an. Innerhalb von nur 55 (!) Sekunden fielen gleich drei Tore: Zuerst legte Ingolstadts Jeremy Reich vor, Haie-Kapitän John Tripp besorgte den Ausgleich und schließlich stellte Tyler Bouck wieder die bayerische Führung her. Doch damit nicht genug. Thomas Greilinger beendete seine, seit 17 Spielen andauernde, Torflaute und traf innerhalb von 69 Sekunden gleich zwei Mal in die Haie Maschen. Mit drei Treffen im Rückstand ging es in der Domstadt in die erste Pause.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wechselte Chef-Trainer Uwe Krupp den Torsteher aus – für Danny Aus den Birken setzte er nun auf Youri Ziffzer. Doch auch der wurde von den Gästen schnell bezwungen. Nach lediglich 92 Sekunden stellte Jeffrey Likens auf 4:1. Es folgten Strafen gegen beide Mannschaften und schließlich erhielt Kapitän Tripp eine Spieldauerstrafe wegen eines Bandenchecks gegen Christoph Gawlik. Die Gäste agierten nun in doppelter Überzahl und nutzten diese auch eiskalt aus. Zuerst besorgte Jakub Ficenec den sechsten Treffer für seine Farben und der zuvor gecheckte Christoph Gawlik traf zum 7:1. Nach dem Tor von Jakub Ficenec gellte ein Pfeifkonzert durch die Halle.

Die Fans setzten aber noch eins drauf: Im torlosen Schlussabschnitt sangen sie hämisch „Oh, wie ist das schön“. Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin: „Eine Frechheit!“ Auch bei der Mannschaft ist der Fangesang nicht ungehört verhallt und wird noch für einigen Gesprächsstoff in den nächsten Tagen sorgen.

Für die Mannen von Trainer Krupp heißt es nun die Niederlage vergessen, denn am Freitag treten die Haie in Hamburg bei den Freezers an.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...