Haie akzeptieren Strafe

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eishockey-Fans in Deutschland können es kaum erwarten. Mit dem Spiel Frankfurt gegen

Hamburg, welches der Champion aus Hessen mit 3:2 gewann, begannen am heutigen Donnerstag die

Play-offs der DEL. Für die Kölner Haie startet die heiße Phase der Saison am morgigen Freitag

gegen Viertelfinalgegner ERC Ingolstadt. Das Match in der Kölnarena beginnt um 19.30 Uhr. Die

Gastgeber müssen auf Kapitän Brad Schlegel (Knieverletzung) sowie die Stürmer Kai Hospelt

(Schulterverletzung) und Mathias Hart (Kahnbeinbruch) verzichten. Die Mannschaft von Hans Zach

hat in den vier Vorrundenspielen gegen Ingolstadt eine positive Bilanz. Gegen das Team um

NHL-Star Marco Sturm gewann der KEC dreimal, und zwar daheim mit 2:0 und 4:1 sowie in

Oberbayern mit 3:1. Einmal unterlagen Mirko Lüdemann & Co. den Donaustädtern, und zwar mit

2:5. Um ins Halbfinale vorzustoßen, muss ein Team viermal gewinnen. Die Kontrahenten treffen alle

zwei Tage aufeinander, bis der Sieger der Serie feststeht. So treten die Rheinländer am Sonntag

(Beginn: 14.30 Uhr, Direktübertragung auf “Premiere”) in Ingolstadt an, um den ERC am Dienstag

zu Spiel 3 wieder in der Kölnarena zu erwarten (Beginn: 19.30 Uhr). Alle Play-off-Termine können

Interessierte auf www.haie.de. nachlesen. Sollte das Spiel am Freitag nach 60 Minuten

Unentschieden stehen, wird zunächst um maximal 20 Minuten verlängert, bis ein Tor fällt („sudden

death“). Gibt es bis dahin immer noch keinen Sieger, findet ein Penaltyschießen statt. In der zweiten

Drittelpause am Freitag präsentiert Medienpartner Radio Köln 107,1 ein unterhaltsames Gewinnspiel

für seine Hörer. Zwei ausgesuchte Kandidaten treten im Penaltyschießen gegen Ralph Günther,

Moderator von Hallo Wach, an. Dieser wird in kompletter Torhüterausrüstung versuchen, einen

Treffer der Hörer zu verhindern. Als Schiedsrichter assistiert Ralph Günthers „bessere Hallo

Wach-Hälfte“ Claudia Barbonus. Der Gewinner des Spiels gewinnt einen Flug im Radio Köln 107,1

City Heli. Nach dem Spiel am Freitag findet in der Haie-Sportsbar eine Fan-Party statt.

Eintrittskarten kosten drei Euro/Stück und sind am Info Counter Nord in der Kölnarena erhältlich. -

Beim letzten Vorrundenspiel am 13. März gegen Nürnberg wurden von den Zuschauerrängen

Gegenstände, insbesondere Münzen, auf das Eis geworfen. Das Spiel musste unterbrochen werden,

und der Schiedsrichter war gezwungen, die zweite Drittelpause vorzuverlegen. Die Ligenleitung hat

wegen dieses Vorfalls eine Geldstrafe in Höhe von Euro 1.000,- gegen die Kölner Haie verhängt. Die

Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt. Sollten sich dieser beschriebene oder ein vergleichbarer

Vorfall wiederholen, müssen die Haie diesen Betrag bezahlen. In diesem Zusammenhang

unterstreicht der Verein, dass er dieses Fehlverhalten einiger Zuschauer in aller Form verurteilt und

keinerlei Verständnis hierfür aufbringt. Das Werfen von Gegenständen gefährdet nicht nur Spieler

und Schiedsrichter, es schadet zudem der Organisation der Kölner Haie in hohem Maße. Die Strafe

der DEL wurde vom KEC akzeptiert.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...