Haie: 157. Derby gegen Düsseldorf vor 18.500 Zuschauern

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und den DEG Metro Stars am kommenden Donnerstag (19.30 Uhr, live auf PREMIERE) wird in einer vollen Kölnarena stattfinden. Für den Eishockey-Klassiker sind nur noch wenige Karten im Oberrang 2 erhältlich. Bereits am 2. Spieltag lockte die erste Paarung zwischen KEC und DEG 18.509 Zuschauer in die Kölnarena.



KEC und DEG treffen am Donnerstag zum insgesamt 157. Mal aufeinander (78 Haie-Siege, 67 DEG-Erfolge). In den letzten acht Duellen musste der KEC aber nur eine Niederlage gegen den rheinischen Rivalen hinnehmen (8.12.2002, 1:2 in Düsseldorf). Die beiden ersten Spiele in dieser Saison zwischen Haien und Metro Stars konnten die Kölner ebenfalls für sich entscheiden. Am 7. September gewann das Team von Trainer Hans Zach in der Kölnarena mit 6:4. Anfang Dezember siegten die Haie auch im Eisstadion an der Brehmstraße durch Tore von McLlwain, Hicks und Schlegel mit 3:0. Einer der damaligen Torschützen ist heute garantiert nicht dabei. Alex Hicks ist nach seiner Disziplinarstrafe gegen Frankfurt für das Derby gesperrt.



Doch nicht nur aufgrund des Derby-Charakters verspricht das Spiel gegen die DEG Metro Stars besonders packend zu werden. Auch die Tabellensituation sorgt für Spannung. Beide Mannschaften kämpfen um einen Play Off-Platz. Die Haie gehen mit dem Rückenwind des 5:0-Sieges am Sonntag gegen Frankfurt in die Partie, Düsseldorf gewann nach zuletzt zwei Heimspielen ohne eigenen Torerfolg am Sonntag in Hamburg mit 2:1.



Am Rande des Derbys ruft die Blutspendezentrale und die Kinderkrebsstation der Universitäts-Kliniken Köln, gemeinsam mit dem KEC-Fanclub „Inferno della Nord“, zu Aktionswochen in der Blutspendezentrale auf (werktags vom 19.12.03-13.01.04) auf.



Am 1. Februar 2004 findet in Ingolstadt das alljährliche DEL All-Star Spiel statt. Eine Auswahl der besten DEL-Akteure trifft dabei in der Saturn Arena Ingolstadt auf die Deutsche Nationalmannschaft.

Alle Eishockeyfans können auf www.del.org die DEL All-Star Mannschaft zusammenstellen. Wie auch in den vorangegangenen zwei Jahren stehen drei Spieler pro Team sowie fünf Torhüter zur Wahl. Die Spieler mit den meisten Stimmen werden am 1. Februar 2004 gegen die Deutsche Nationalmannschaft antreten.

Für die Kölner Haie stehen Verteidiger Brad Schlegel sowie die Stürmer Dave McLlwain und Jean-Yves Roy zur Wahl.



Am heutigen Dienstag besuchte nahezu die gesamte Haie-Mannschaft im Rahmen der „Alex Hicks Initiative“ das Kinderkrankenhaus in der Amsterdamer Straße.

Dort verteilten die KEC-Profis Spielsachen, die bei der großen Spielzeug-Sammelaktion der „Alex Hicks Initiative“ zusammengekommen waren.

Beim Heimspiel gegen Frankfurt am vergangenen Sonntag wurden nach einem Aufruf der „Alex Hicks Initiative“ viele Hundert Spielsachen von Haie-Fans an der Sammelstelle im Foyer abgegeben. Große Teile der Spielsachen wurden anschließend von Spielern und deren Partnerinnen in Geschenkpapier verpackt und schließlich heute an die Kinder verteilt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Spendern und Helfern, die diese Aktion ermöglichten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...