Haben die Löwen Frankfurt Interesse an Krefelder DEL-Lizenz?Wieder einmal Gerüchte um die Pinguine

Wie die Westdeutsche Zeitung in Berufung auf „enge Vereinskenner, aktuelle Mitglieder des Aufsichtsrats und ehemalige Beschäftigte“ meldet, sei es denkbar, dass Wolfgang Schulz, der Aufsichtsratschef der Krefeld Pinguine, die DEL-Lizenz der Schwarz-Gelben bald an die Löwen Frankfurt aus der DEL2 veräußern könnte. Dass die Hessen zurück in die 1. Liga wollen, ist kein Geheimnis. Der DEL2-Meister von 2017 hatte sich fristgerecht für die Lizenzierung bei der DEL für den Fall gemeldet, dass einer der 14 aktuellen Erstligisten ausscheiden würde.
Aufgrund dieser Absicht, so die WZ weiter, habe Schulz auch verhindert, dass sich Christian Ehrhoff und Gerald Wagener bei den Pinguinen engagieren. Das Duo habe das Interesse, die Zukunft der Pinguine zu gestalten. In diesem Modell würde sich Ehrhoff um die sportlichen, Wagener um die finanziellen Aspekte kümmern.
In einer weiteren Meldung der WZ widerspricht Matthias Roos, der Geschäftsführer der Pinguine, der Darstellung, die Krefelder wollten ihre Lizenz an die Löwen Frankfurt verkaufen. Ebenso widerspricht er vehement Gerüchten, die Pinguine seien bilanziell überschuldet. Ihm seien aber die Pläne von Christian Ehrhoff und Gerald Wagener bekannt, sich bei den Krefeld Pinguinen engagieren zu wollen.