Gut gekämpft, aber erneut verlorenSpengler-Cup: Wolfsburg - Riga 1:3

André Huebscher dreht frustriert nach dem 0:2 ab. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)André Huebscher dreht frustriert nach dem 0:2 ab. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wieder kam Wolfsburg gut ins Spiel. Wie gegen Kloten. Und wie gegen die Schweizer, die letztlich mit 6:0 gegen die VW-Städter gewonnen hatten, waren die Grizzly Adams zunächst die optisch bessere Mannschaft. Schon nach zwei Minuten hatte Patrick Davis eine gute Gelegenheit, als er nur das Außennetz traf. Nur einen Augenblick später scheiterte Marvin Degon an Rigas Goalie Maris Jucers, der diesmal anstelle von Stammkeeper Chris Holt ins Tor der Letten durfte. Auch Superstar Sandis Ozolinsh war bei Dinamo diesmal nicht von der Partie. Allerdings hatte auch Wolfsburg wie geplant umgebaut. Matt Dzieduszycki, Norman Milley und André Huebscher, die gegen die Flyers noch nicht dabei waren, kamen diesmal zum Einsatz. Stattdessen pausierten diesmal John Laliberte, Colin Beardsmore und Gastspieler Kevin Hecquefeuille.

In der elften Minute lief das Spiel dann aber gegen die Niedersachsen. Zunächst hatte die Mannschaft von Pavel Gross noch Glück, denn Christoph Höhenleitner fälschte die Scheibe ins eigene Tor ab. Doch noch bevor der Puck durch die Beine des überraschten Lukas Lang getrudelt war, hatten die nicht immer sicheren Unparteiischen Danny Kurmann und Daniel Stricker abgepfiffen. Nur Sekunden später rutschte dann aber doch ein Schuss von Fredrik Warg durch, wobei Lang noch Benedikt Schopper gestört wurde. Unglücklich agierte der EHC-Goalie beim 0:2 (14.). Zunächst stürzte Lang, kam dann nicht schnell genug hoch, sodass der Schuss von Girts Ankipans (früher Braunlage, Timmendorf, Füssen und Landshut) am kurzen Pfosten reinrutschte.

Im zweiten Drittel lief es für Wolfsburg besser – allerdings fehlte vor dem Tor Glück. So traf Gastspieler Ilkka Pikkarainen (31.) nach einem Bully den Pfosten. Auch Kai Hospelt (32.) und Norm Milley (35.) scheiterten in aussichtsreicher Position. In dieser Phase des Spiels ließ das Schiedsrichter-Gespann zu viele Fouls auf beiden Seiten laufen, glücklicherweise ohne nennenswerte Folgen.

Bitter wurde es in der 47. Minute: In eigener Überzahl fing sich Wolfsburg einen 3:1-Konter ein. Der Pass von Roberts Bukarts traf Wolfsburgs Sebastian Furchner, der mit dem Puck ins Tor rutschte. Dann aber schöpfte Wolfsburg noch einmal Hoffnung: Nach 113 Minuten und 20 Sekunden ohne Turniertor verkürzte Furchner in 5:3-Überzahl, als er einen Schuss von Nathan Paetsch abfäschte. Danach nahm Pavel Gross für die Rest-Überzahl und bei einem späteren Powerplay den Torwart vom Eis. Allerdings ohne Erfolg.

Damit schließt Wolfsburg die Torriani-Gruppe als Dritter und Letzter ab und trifft am morgigen Donnerstag auf den Zweiten der Cattini-Gruppe, der am Abend zwischen dem HC Davos und Team Canada ermittelt wird. Der Sieger des Abendspiels ist Cattini-Gruppensieger, der Verlierer spielt gegen Wolfsburg. Riga ist in der Torriani-Gruppe Gruppensieger und steht damit direkt im Halbfinale. Kloten muss als Zweiter ebenfalls in die Ausscheidungsspiele und trifft auf den HC Vitkovice.

Tore:
0:1 (11.) Warg (Lundmark, Cibulskis)
0:2 (14.) Ankipans (Bukarts)
0:3 (47.) Bukarts (4-5)
1:3 (54.) Furchner (Paetsch/5-3)

Strafen: Wolfsburg 4, Riga 10
Zuschauer: 6147
Schiedsrichter: Kurmann/Stricker


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter