Gustaf Wesslau bringt Hamburg zur VerzweiflungKölner Haie besiegen Hamburg mit 6:1

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit fünf Siegen in Folge reisten die Hamburg Freezers nach Köln. Für Köln hingegen galt es nach fünf Niederlagen aus sechs Spielen so einiges wieder gutzumachen. Das taten sie! Mit einem deutlichen 6:1 (2:0, 4:0, 0:1) setzten sich die Kölner Haie gegen die Hamburg Freezers durch. Kölns effektives Powerplay machte den Unterschied. Drei von sechs Treffern erzielten die Haie in Überzahl. Auch Jason Williams Heimauftakt im Haie-Trikot ist geglückt, der Stürmer punktete heute das erste Mal nach einer langen Verletzungspause.

Die Hausherren starteten mit Feuereifer in die Partie. Bereits nach fünf Spielminuten nutzen die Haie ihre erste Überzahlsituation. Johannes Salmonsson fälschte einen Schuss von Andreas Falk erfolgreich zur verdienten 1:0-Führung. Kurz vor Drittelende schlugen die Haie erneut in Überzahl zu. Ryan Jones netzte auf Zuspiel von Jason Williams zum 2:0 ein.

Die Hamburger kamen druckvoll in den zweiten Spielabschnitt. Durch vermehrtes Offensivspiel der Gäste konnten die Domstädter sich den Weg durch Hamburgs Defensive bahnen. Und dies erfolgreich. Zuerst durch Ryan Jones (30.) und Philip Gogulla (33.), dann keine Minute später durch einen traumhaften Alleingang von Sebastian Uvira (34.). Doch 5:0 war nicht genug, erneut Gogulla schoss die Haie zur 6:0-Führung (38.). Im letzten Drittel nahmen die Kölner die Geschwindigkeit raus. Nach einigen Torchancen, hatte Hamburg schließlich Erfolg. In der 53. Minute gelang es Nicolas Krämmer, den Ehrentreffer für die Gäste zu erzielen.

Freezers-Trainer Serge Aubin sagt nach dem Spiel deutlich: „Köln war die bessere Mannschaft. Wir waren von Anfang an nicht da und haben nicht genug mitgespielt. Mehr kann man zu unserem Spiel heute nicht sagen.“

Haie-Trainer Niklas Sundblad ist froh über die drei Punkte: „Heute haben die Special Teams den Unterschied gemacht. Das Powerplay haben wir sehr erfolgreich genutzt. In den ersten zwei Dritteln haben wir super Eishockey gespielt, im dritten Abschnitt haben wir nachgelassen. Da hat Gustaf uns mit einer überragenden Leistung geholfen. Auch Jason Williams hilft uns sehr, er bringt Ruhe und Erfahrung ins Team.“

Jason Williams zeigt sich nach seinem Heimauftakt sehr zuversichtlich und ist begeistert von den Fans und der Stimmung in Köln: „Es ist total aufregend, in dieser großartigen Atmosphäre zu spielen. Ich bin froh, endlich aktiv am Spielgeschehen teilnehmen zu können. Ich trainiere jeden Tag weiter an meiner körperlichen Fitness,, damit ich schnellstmöglich zu meiner Geschwindigkeit und physischen Präsenz auf dem Eis zurückkomme. Wenn wir alle zusammenarbeiten, können wir in der Offensive noch mehr erreichen.“

Tore: 1:0 (4:21) Andreas Falk (Fredrik Eriksson, Johannes Salmonsson/5-4), 2:0 (17:23) Ryan Jones (Jason Williams, Philip Gogulla/5-4), 3:0 (29:16) Ryan Jones, 4:0 (32:22) Philip Gogulla (Patrick Hager, Per Åslund/5-4), 5:0 (33:05) Sebastian Uvira (Johannes Salmonsson, Andreas Falk), 6:0 (37:31) Philip Gogulla (Pascal Zerressen, Patrick Hager), 6:1 (52:22) Nicolas Krämmer (Michael Davies/5-4). Strafen: Köln 14, Hamburg 18. Zuschauer: 14.271.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
6 : 0
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 5
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter