Grünes Licht: Augsburger Panther nehmen an Saison 20/21 teilNach erneutem Gehaltsverzicht der Trainer und Spieler

Tray Tuomie bleibt Cheftrainer der Augsburger Panther. (Foto: dpa/picture alliance)Tray Tuomie bleibt Cheftrainer der Augsburger Panther. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir freuen uns sehr, dass wir diese frohe Botschaft nach einem unglaublichen Kraftakt aller Beteiligten nun kundtun können. Den größten Anteil an dieser Entscheidung haben zweifelsohne die Spieler sowie das Trainerteam, die erneut geschlossen einem erheblichen Gehaltsverzicht zugestimmt haben. Es ist beeindruckend, wie loyal jeder um die Saison gekämpft hat. Dafür sind wir jedem Einzelnen extrem dankbar. Letztlich war es sogar das Team selbst, das offensiv auf uns zugekommen ist und seine Bereitschaft zum Verzicht erklärt hat. Weil wir unserem Personal gegenüber große Verantwortung haben und keiner auf mehr als nötig verzichten soll, war für uns immer klar, dass dies nur der letzte Baustein in unserer Etatplanung 2020-21 sein kann. Diesen elementaren Schritt sind wir nun gemeinschaftlich gegangen“, so Gesellschafter Lothar Sigl.

Erheblichen Anteil an der Teilnahme der Saison 2020-21 haben natürlich auch die vielen Werbepartner, die einmal mehr eng an der Seite der Panther stehen und das Eishockey in Augsburg in beträchtlichem Maße unterstützen. Prokurist Leo Conti ergänzt: „Der überwältigende solidarische Schulterschluss unserer treuen Sponsoren macht es möglich, dass wir einen Spielbetrieb mit deutlich reduziertem Kostenapparat auch gänzlich ohne Zuschauereinnahmen realisieren können. Die zweimalige Verschiebung des Saisonstarts hat unseren Partnern und uns die nötige Zeit verschafft, individuelle Lösungen für verschiedenste Werbemaßnahmen zu finden, unsere Vereinbarungen neu auszuarbeiten und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Für uns entscheidend war dabei immer, dass die Planung für diese Geistersaison unabhängig von der Zukunft erfolgt und wir den Spielbetrieb 2021-22 so oder so darstellen können.“

Schien eine Geistersaison mit den Panthern vor Wochen noch nahezu unmöglich, so ist die Freude über die baldige Wiederaufnahme des Spielbetriebs nun umso größer. Der offizielle Trainingsauftakt ist für den 1. Dezember geplant. Lothar Sigl: „Wir danken allen Partnern und den Fans, die uns auf unserem Weg unterstützen. Natürlich ist uns allen bewusst, dass uns eine Saison der anderen Art bevorsteht. Speziell die großartige Atmosphäre bei unseren Heimspielen, die unseren Club so besonders macht, wird auf absehbare Zeit fehlen. So sehr das auch schmerzt, so sehr freuen wir uns für unsere Spieler, dass diese nach Monaten des Wartens nun endlich wieder ihrem Beruf nachgehen können. Für das Eishockey in Augsburg ist es ein absolutes Ausrufezeichen, dass wir unsere Teilnahme an der Saison unter größter Anstrengung aller Beteiligten möglich machen können. Die Augsburger Eishockeyfamilie hat gezeigt, was sie zu leisten im Stande ist.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter