Großer Kampf wird nur mit einem Punkt belohnt: Roosters - Haie 2:3 n.P.

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kulisse mit 4500 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion am Seilersee stimmte. Auch die Leistungen der beiden Westrivalen Iserlohn und Köln waren top. Dennoch waren sich nach dem Spiel viele der Iserlohner Zuseher unschlüssig, ob die Roosters einen Punkt erkämpft hatten oder doch zwei verschenkt hatten.

Bis zur 31. Spielminute herrschte in der kampfbetonten Begegnung Torebbe. Die Roosters hatten im ersten Drittel mehr vom Spiel, scheiterten aber durch Verwey (1.), Knold (3.), Fritzmeier (4.) und Lysak (11.).am guten Rogles im Haie-Tor. Auf der anderen Seite vergaben Hicks (13.), Julien (26.) und Hospelt (29.) für die im zweiten Drittel stärker werdenden Domstädter. Folgerichtig gingen die Haie in der 31. Minute durch Roys Rückhandtreffer in Führung. Furchner hatte nur Augenblicke später das 0:2 auf dem Schläger, scheiterte aber an Kotschnew. Zwei Strafen gegen die Kölner Blank und Coleman konnten die Roosters nicht nutzen. Einerseits, weil Adams eine Strafe für seine Farben kassierte und andererseits, weil sich Haie-Goalie Rogles in glänzende Form präsentierte.

Im letzten Abschnitt wurde den Zuschauern ein temporeiches Kampfspiel auf erstklassigem DEL-Niveau geboten. Zunächst scheiterte Julien an Kotschnew. Dann scheiterten Intranuovo (43.), Gordon und York (beide 45.) einmal mehr an Rogles. Den erlösenden Ausgleich erzielte dann nur Sekunden später Gordon auf Zuspiel von York und Adams. Nur zweieinhalb Minuten später gingen die Roosters sogar durch Lysak in Führung. Nach Yorks „Geschoss“ hatte Lysak am schnellsten reagiert und die Scheibe eingenetzt. Die Halle stand nun „Kopf“. Köln störte das wenig. Das Zach-Team setzte die Roosters in der Schlussphase stark unter Druck. Zwar überstanden die Sauerländer eine drei gegen fünf Unterzahl, aber der in der Schlussphase überragende McLlwain riss den Iserlohner Anhang 103 Sekunden vor Spielende mit seinem Ausgleichstreffer aus allen Siegesträumen. Im anschließenden Penaltyschießen trafen lediglich Boos und Beardsmore für die damit siegreichen Haie. Beide Trainer zollten dem Gegner nach dem Match Respekt und attestierten beiden Teams eine erstklassige Leistung. (MK)


Iserlohn Roosters - Kölner Haie 2:3 n.P. (0:0/0:1/2:1/0:1)


Tore: 0:1 (30:52) Roy (McLlwain, 1:1 (44:23) Gordon (York/Adams), 2:1 (47:52) Lysak, 2:2 (58:17) McLlwain (Julien), 2:3 Boos GWS

Zuschauer: 4500

Schiedsrichter: Aumüller

Strafen: Iserlohn 12 - Köln 16


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter