Grizzlys zurück in der Erfolgsspur

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zuletzt zwei Niederlagen in Frankfurt und in Krefeld ist der EHC Wolfsburg am Freitagabend in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim Spiel gegen die Kölner Haie bewies das SKODA Team viel Moral und drehte einen Zwei-Tore-Rückstand noch in einen 3:2 (0:0/3:2/0:0) Sieg um. John Laliberte, Kai Hospelt und Norm Milley trafen für die Grizzly Adams.

Nur schwer fanden die Grizzly Adams ins Spiel, standen in der Defensive aber sicher. Da auch die Gäste aus Köln wenig nach vorne taten, ging ein höhepunktarmes erstes Drittel ohne Tore und ohne Strafzeiten zu Ende.

Deutlich mehr war im zweiten Abschnitt geboten. Die Grizzlys agierten jetzt offensiver, wurden dafür zunächst aber mit zwei Gegentoren bestraft. Beim 0:1 fiel Torschütze Martin Bartek der Puck glücklich auf den Schläger und musste nur noch ins leere Gehäuse einschieben (24.). Auch für das 0:2 zeichnete Bartek verantwortlich, als er den Puck mit der Rückhand genau an den Innenpfosten setzte (33.). Doch die Grizzlys bewiesen viel Moral und fanden umgehend zurück ins Spiel. Keine 90 Sekunden später verkürzte John Laliberte in Überzahl auf 1:2. Entlang der Torlinie zog er zum Gehäuse von Lars Weibel und überraschte den KEC-Keeper am kurzen Eck (34.). Sebastian Furchner hatte nur zwei Minuten später den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an der Schulter Weibels (36.). Mit einem Gewaltschuss traf Kai Hospelt dann doch zum 2:2 (37.). Eigentlich hätte Norm Milleys klasse Einzelaktion in der 39.Minute schon mit einem Treffer belohnt werden müssen, doch er bekam den Puck nicht am Torwart vorbei. Im Nachsetzen erzielte der Kanadier 40 Sekunden vor der zweiten Pause schließlich doch noch das 3:2 (40.).

Im Schlussdrittel hatten die Kölner nicht mehr viel zuzusetzen, so dass der EHC den knappen Vorsprung sicher über die Zeit brachte und am Ende mit dem 3:2 Sieg weitere drei Punkte einfahren konnte.

EHC-Trainer Toni Krinner nach der Partie: "Wir haben nur schwer ins Spiel gefunden. Gegen eine hervorragende Kölner Mannschaft war es schwer, dagegen zu halten. Aber das ganze Team hat viel Leidenschaft gezeigt und engagiert gespielt. Nach dem 0:2 haben wir zudem Moral bewiesen und konsequent weitergespielt."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter