Grizzlys zurück in der Erfolgsspur
Grizzlies stärker als EisbärenDie Grizzly Adams Wolfsburg sind zurück in der Erfolgsspur. Mit 5:1 (1:1/3:0/1:0) gewann das SKODA Team am Freitagabend vor 2.302 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena gegen die Krefeld Pinguine. Ein gelungenes Comeback gab Sebastian Furchner nach mehrwöchiger Verletzungspause.
Lange ist es her, dass die Grizzly Adams mit vier Reihen agieren konnten. Gegen Krefeld war es endlich wieder soweit, was dem Spiel des EHC sichtlich gut tat. Sebastian Furchner und Jan Zurek kehrten in den Kader zurück, zudem bekam das Wolfsburger Talent Damian Martin Eiszeit. So entwickelte sich von Beginn an ein schnelles Spiel, das mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden in die erste Pause ging. Ken Magowan hatte den EHC in der 16.Minute im doppelten Powerplay in Führung gebracht, Boris Blank gelang in der Schlussminute des ersten Drittels ebenfalls in Überzahl der Ausgleich (20.).
Im Mitteldrittel schalteten die Grizzlys noch einen Gang höher und zwangen den Gegner nun vermehrt zu Fehlern. In der 30.Minute konnte der stark spielende Andreas Morczinietz plötzlich ganz allein auf Gästekeeper Scott Langkow zulaufen und den Puck sicher im oberen Eck zur 2:1 Führung versenken. Die Grizzlys setzten die Pinguine im Anschluss weiter unter Druck, um schon drei Minuten später den dritten Treffer bejubeln zu dürfen. Mit einem Mann mehr auf dem Eis drückte Kai Hospelt die Scheibe zum 3:1 über die Linie (33.). Als wenig später Jan-Axel Alavaara von der Strafbank kommend gar auf 4:1 erhöhte (37.), stand die Halle Kopf. Kurz vor der zweiten Pause hätte Furchner sein Comeback beinahe mit dem fünften Treffer gekrönt, doch er scheiterte an Langkow (38.).
Geschickt verstanden es die Niedersachsen im Schlussdrittel, die Räume eng zu machen und den Gegner nicht zurück ins Spiel finden zu lassen. Nachdem Petr Macholda in der 44.Minute nach einem Zuspiel von Justin Papineau noch verzog, machte er es drei Minuten später besser. Jason Ulmer und Morczinietz scheiterten noch an Langkow, doch gegen den Schuss von Macholda war der Keeper machtlos. Es stand 5:1 und das Spiel war entschieden (48.). Für Krefelds Torwart war damit der Arbeitstag beendet und Danijel Kovacic kam für ihn. Weitere Tore fielen aber nicht, so dass der EHC am Ende einen verdienten 5:1 Sieg feiern durfte.
Am Sonntag reisen die Grizzly Adams zu den DEG Metro Stars nach Düsseldorf, um dann am Dienstag, 25.11.2008, schon das nächste Heimspiel zu bestreiten. Gegner in der EisArena sind ab 19.30 Uhr die Straubing Tigers.