Grizzlys Wolfsburg verpflichten Alexander Weiß und Kris FoucaultNeue Offensivkraft für den Vizemeister

Alex Weiß (links) wechselt zur neuen Saison zu den Niedersachsen. (Foto: Imago/Archiv)Alex Weiß (links) wechselt zur neuen Saison zu den Niedersachsen. (Foto: Imago/Archiv)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alexander Weiß kommt mit der Empfehlung von vier DEL-Meistertiteln und dem Gewinn der European Trophy (2010/11) nach Wolfsburg. Nach seinem Engagement bei den Eisbären Berlin (2005 bis 2011), wechselte er zur Saison 2011/12 zu den Kölner Haien. Insgesamt kommt Weiß mit seinen 29 Jahren bereits auf 612 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga. Dabei gelangen ihm 129 Tore und 143 Vorlagen. „Dass sich Alex trotz vieler anderer Möglichkeiten für uns entschieden hat zeigt, dass wir sportlich auch für gestandene deutsche Spieler ein sehr interessanter Club sind. Er ist ohne Zweifel eine sehr große Verstärkung für uns und wird in den kommenden Jahren viel Verantwortung bekommen. Durch seine flexible Spielweise wird er für uns in sehr vielen Spielsituationen eine wichtige Rolle einnehmen“, äußerst sich Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf sehr zufrieden über die Verpflichtung des Nationalspielers. Weiß erhält bei den Grizzlys einen Dreijahres-Vertrag bis 2019. 

Der 25 Jahre junge Kris Foucault, erhält einen Vertrag bis 2018. Der Kanadier wurde im Jahr 2009 in der vierten Runde von den Minnesota Wild gedraftet, er spielte zuletzt in der in der Schweiz für die ZSC Lions (NLA). Mit den Zürichern konnte er in der abgelaufenen Spielzeit 2015/16 den Pokalsieg feiern. In derselben Saison konnte er mit dem Team Canada den renommierten Spengler-Cup gewinnen. Zuvor sammelte der in Calgary geborene Stürmer in Österreich seine ersten Erfahrungen in Europa. Bei den Vienna Capitals gelangen dem 1,85 Meter großen und 92 Kilogramm schweren Linksschützen in 68 Partien satte 29 Tore und 31 Vorlagen.

„Bei Kris waren wir schon vor einem Jahr nah dran, mussten ihn aber schließlich in die Schweiz nach Zürich ziehen lassen. Er ist ein Powerforward, der auch das Eins-gegen-Eins sucht und viel Zug zum Tor hat. Der Kontakt zu ihm - wie auch zu Alex - war schon sehr früh im vergangenen Jahr da, so dass wir beide Spieler letztlich schon im Herbst des letzten Jahres verpflichten konnten“, so Karl-Heinz Fliegauf über den Kanadier. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter