Grizzlys Wolfsburg reißen das Spiel an sich5:2-Erfolg beim Meister in München

Das erste Drittel verlief mit leichtem optischen Übergewicht bei den Gästen. München erzielte jedoch die Führung und stellte den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Der Intensität tat dies jedoch keinen Abbruch. Im zweiten Drittel wendete sich dann das Blatt komplett zu Gunsten der Niedersachsen. Ausgerechnet Münchens Topscorer Keith Aucoin brachte die Gäste nicht nur zurück ins Spiel, als er das erste Tor der Gäste beinahe mustergültig vorbereitete. Die 4360 Zuschauer waren fassungslos. München hatte nicht nur den Faden, sondern komplett das Konzept verloren. Auch das 1:3 geschah mit Hilfe der Münchner Defensive. Wolfsburg machte das sehr geschickt: sie standen nahe am Gegner und nutzten, die sich bietenden Chancen eiskalt aus. „Wir haben in dieser Phase den Druck erhöht und München zu Fehlern gezwungen“, so Gästecoach Pavel Gross. So geschehen, als Gerrit Fauser nur vier Minuten später mit seinem zweiten Tor auf 4:1 erhöhte. „Wolfsburg hat uns in dieser Phase im eigenen Drittel eingeschnürt“, so Don Jackson.
Innerhalb von nur zwölf Minuten gaben die Red Bulls das Spiel komplett aus der Hand und die Fans sahen kaum ernsthafte Bemühungen, das Spiel wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. „Das zweite Drittel hat das Spiel entschieden“, so Gross weiter. Die alles entscheidende Frage lautete: wie würde Don Jackson seine Spieler noch einmal motivieren können, um nach der letzten, ebenfalls bitteren Heimniederlage gegen Schwenningen, das nächste Debakel verhindern zu können?
Auf den kurzen Hoffnungsschimmer des 2:4 folgte nur wenig später wieder der Treffer zum alten Abstand. Wolfsburg tat jetzt nicht mehr als unbedingt nötig, um die drei Punkte nach Hause zu bringen. Sie checkten früh vor, sodass die Red Bulls große Mühe hatten, überhaupt ins Drittel der Gäste zu gelangen. Das Spiel der Gastgeber war weiterhin von Fehlern geprägt und die Niederlage schien unaufhaltsam.
Dann war Schluss. Die Red Bulls verlieren damit wichtigen Boden gegen den Tabellenführer aus Nürnberg, zu denen die Red Bulls am kommenden Sonntag ins Derby müssen. Wolfsburg festigt mit diesem Sieg den vierten Tabellenplatz, während die Red Bulls das zweite Heimspiel in Folge verloren haben. Trotz des Sieges gab sich Pavel Gross zurückhaltend: „Wir haben heute lediglich drei Punkte geholt.“ Don Jackson war enttäuscht: „In den entscheidenden Momenten nicht gescheit genug gespielt.“
Gerrit Fauser (2), Kamil Kreps, Tyson Mulock und Tyler Haskins trafen für Wolfsburg, Jason Jaffray und Brooks Macek für München.