Grizzlys Wolfsburg holen Verteidiger William WrennCharly Fliegauf: „Klassischer Zwei-Wege-Verteidiger“

Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Charly Fliegauf. (dpa/picture alliance/CITYPRESS 24)Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Charly Fliegauf. (dpa/picture alliance/CITYPRESS 24)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der in Anchorage geborene Verteidiger wurde im Jahr 2009 in der zweiten Runde an Position 43 von den San Jose Sharks gedraftet. Wrenn durchlief die U-17- und U-18-Nationalmannschaften seines Heimatlandes und spielte dabei gemeinsam mit Grizzlys-Verteidiger Björn Krupp im Trikot der USA. In der Saison 2008/09 holte er als Kapitän mit der U-18-Auswahl die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft.

Der mit 1,85 Meter (95 Kilogramm) groß gewachsene Defensivspezialist absolvierte von 2012 bis 2017 insgesamt 134 Spiele in der American Hockey League – unter anderem für die Texas Stars, mit denen er in der Saison 2013/14 den Calder-Cup gewinnen konnte. Zur Spielzeit 2017/18 zog es William Wrenn nach Europa. Nach einem Engagement bei Dinamo Riga (21 Spiele, eine Torvorlage) in der KHL wechselte der Rechtsschütze unter der Saison in die finnische Liiga und stand zunächst bei Vasaan Sport unter Vertrag. Nachdem feststand, dass der Club die Play-offs nicht erreichen wird, wurde Wrenn an Rauman Lukko ausgeliehen. Für beide Teams stand der 27-Jährige insgesamt 30 Mal auf dem Eis und erzielte drei Tore sowie sieben Assists.

William Wrenn wird Ende Juli zur Saisonvorbereitung in Wolfsburg eintreffen. Der US-Amerikaner erhält bei den Grizzlys die Trikotnummer 7.

„Wir wollten einen sehr variabel einsetzbaren Rechtsschützen verpflichten und sind sehr froh, dass sich William trotz einiger Angebote aus Finnland für uns entschieden hat. Den Ausschlag für uns hat letztlich auch die Tatsache gegeben, dass er mit Björn Krupp einen ehemaligen Weggefährten wiedertrifft, mit dem er im US-Team zusammengespielt hat. William wird mehr für die Defensivarbeit zuständig sein, soll aber auch nach vorne durch einen guten ersten Pass das Offensivspiel mitgestalten. Wir haben durchweg sehr gute Referenzen aus Finnland und auch aus Nordamerika erhalten und freuen uns auf einen Spieler, der auch in den Special-Teams Verantwortung übernehmen wird“, erklärt Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.  


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter