Grizzlys verschenken Punkt gegen Iserlohn

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim 4:3 (2:1/1:1/0:1) Sieg der Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Iserlohn Roosters am Dienstagabend in der EisArena verschenkten die Niedersachsen einen Punkt. Kurz vor dem Ende der 60 Minuten kassierte das aufopferungsvoll kämpfende SKODA Team in Unterzahl doch noch den Ausgleich. Vor 2.735 Zuschauern trafen zuvor Jan Zurek (2), Robby Sandrock und schließlich in der Verlängerung Petr Macholda für die ohne den verletzten Lubomir Hurtaj angetretenen Niedersachsen.

Die Zuschauer mussten pünktlich in der Halle sein, um die ersten Höhenpunkte des Spiels zu erleben. Bereits nach 31 Sekunden brachte es Michael Henrich fertig, den Puck am leeren Iserlohner Tor vorbei zu schieben. Gerade einmal 21 Sekunden später waren es die zahlreichen Gästefans, die jubelten. Doch nach Ansicht der Videobilder entschied Schiedsrichter Stephan Kadow auf kein Tor, da der Puck nicht über der Linie war. In Überzahl erzielte Bob Wren dann doch die 1:0 Führung für die Gäste (4.). Gerade als die Roosters wieder komplett waren, staubte Jan Zurek zum 1:1 Ausgleich ab (7.). Mit einem Bauerntrick erhöhte Robby Sandrock in der 14.Minute auf 2:1.

Im zweiten Abschnitt war es EHC-Keeper Oliver Jonas, der sein Team mit starken Paraden im Spiel hielt. Zu Recht wurde er von den Wolfsburger Fans mit Sprechchören gefeiert. Machtlos war er allerdings, als Ryan Ready einen Abpraller nur noch zum 2:2 über die Linie schieben musste (38.). Doch die Grizzlys ließen sich davon nicht schocken und kämpfen den Puck förmlich ins Tor. Zwei Sekunden vor der zweiten Pause war es erneut Zurek, der die Scheibe zum 3:2 über die Linie stocherte (40.).

In den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels verpassten es die Grizzlys, das Spiel für sich zu entscheiden. Jason Ulmer schon nach 33 Sekunden, David Moravec vor dem leeren Tor (48.) und Chad Wiseman aus dem Gewühl im Torraum (50.) scheiterten mit ihren Großchancen aber an IEC-Keeper Norm Maracle. Auf der anderen Seite war es Jonas, der mit einer Klasseparade erst gegen Wren rettete (52.) und anschließend mit der Fanghand gegen Paul Traynor zur Stelle war (53.). Mark Kosick mit einem Pfostenknaller (56.) und Ulmer nach einem Break (58.) hatten die Vorentscheidung auf dem Schläger, doch sie scheiterten. So verhalf eine umstrittene Strafe gegen Zurek zwei Minuten vor dem Ende den Iserlohnern zu einer Überzahlsituation und dem späten 3:3 Ausgleich durch Pat Kavanagh (59.).

Zwar hatten die Grizzlys bis dahin einen Punkt verschenkt, doch wenigstens den Zusatzpunkt konnten sie noch sichern. Ganze 23 Sekunden waren in der Verlängerung gespielt, als Petr Macholda den Puck zum 4:3 Siegtreffer mit einem Schlagschuss in den Winkel erzielte.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter