Grizzlys verpflichten Verteidiger Ryan ButtonVon München nach Wolfsburg

Ryan Button erhält in Wolfsburg einen Zweijahresvertrag. (picture alliance / Revierfoto / dpa)Ryan Button erhält in Wolfsburg einen Zweijahresvertrag. (picture alliance / Revierfoto / dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzlys Wolfsburg arbeiten weiter akribisch am Kader für die kommende Spielzeit: Der dreimalige deutsche Vizemeister hat sich die Dienste von Verteidiger Ryan Button (28) gesichert. Der Deutsch-Kanadier wechselt vom EHC Red Bull München an die Aller und wird bei den Niedersachsen mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet.

Seinen größten Erfolg feierte Ryan Button in der Saison 2017-2018, als er mit dem EHC Red Bull München den Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen konnte. In der abgelaufenen Spielzeit unterlag der 1,85 Meter große und 88 Kilogramm schwere Verteidiger in der Finalserie mit den Bayern gegen die Adler Mannheim.

Der in Edmonton geborene Button hat nach Stationen in der AHL, WHL und ECHL im Jahr 2014 den Weg nach Europa eingeschlagen. Insgesamt drei Jahre – von 2014 bis 2017 spielte er bei den Iserlohn Roosters. Anschließend ging es für zwei Spielzeiten zum EHC Red Bull München. Ryan Button, der im März dieses Jahres 28 Jahre jung geworden ist, hat bislang 295 Partien in der DEL absolviert. Dabei gelangen ihm 25 Tore und 87 Vorlagen. Hinzu kommen 21 Partien auf in der Champions Hockey League. Auch in diesem Wettbewerb stand der Linksschütze in der abgelaufenen Saison mit München im Finale, unterlag dort dem Champion Frölunda Göteborg. 

Ryan Button wird Ende Juli mit seiner Ehefrau Angeleena zur Saisonvorbereitung in Wolfsburg eintreffen und erhält bei den Grizzlys die Trikotnummer 55. „Dass sich Ryan final für die Grizzlys entschieden hat, bringt eigentlich nur Vorteile für uns. Wir bekommen einen sehr stabilen deutschen Verteidiger im besten Eishockeyalter, der läuferisch sehr gut ist, über viel Erfahrung verfügt und vielseitig einsetzt werden kann. Gerade in den Playoffs und nach einigen Verletzungen im Münchner Kader, hat er gezeigt, dass er auch mehr Verantwortung übernehmen kann. Diese Verantwortung wird er bei uns bekommen und eine wichtige Position in unserer Abwehr einnehmen. Mit der Verpflichtung von Ryan haben wir jetzt die Möglichkeit, die Mannschaft insgesamt noch variabler aufzustellen“, erklärt Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Der Kader der Grizzlys Wolfsburg für die Saison 2019-2020:

Torhüter (3): Felix Brückmann, Chet Pickard, Mirko Davi

Verteidiger (7): Dominik Bittner, Jeff Likens, Armin Wurm, Steven Raabe, Wade Bergman, Ryan Button, Maximilian Adam

Stürmer (12): Garrett Festerling, Brent Aubin, Sebastian Furchner, Anthony Rech, Nick Latta, Christoph Höhenleitner, Eric Valentin, Gerrit Fauser, Valentin Busch, Marius Möchel, Jan Nijenhuis, Spencer Machacek.

kursiv = Neuzugang fett = Importspieler


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter