Grizzlys verlieren spannendes Niedersachsenderby

Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Niedersachsenderby unterlag der EHC Wolfsburg am Freitagabend mit 1:2 (1:1/0:0/0:0) gegen die Hannover Scorpions. 3.242 Zuschauer in der VOLKSBANK BraWo EisArena erlebten ein hochklassiges und bis zur letzten Minute spannendes Spiel, das erst im Penaltyschiessen entschieden wurde.

Schon im ersten Abschnitt sahen die Zuschauer ein schnelles Spiel, in dem die Grizzlys viel Druck auf das Tor der Gäste ausübten. Bei Scorpions-Goalie Youri Ziffzer, der sich im Laufe der Begegnung zum besten Hannoveraner entwickelte, war aber meistens Endstation. Wesentlich effektiver zeigten sich die Scorpions, die mit ihrer ersten Chance in Führung gingen. Adam Mitchell traf in doppelter Überzahl zum 0:1 (9.). Bis zur 15.Minute dauerte es, ehe Ken Magowan einen Schuss von Peter Sarno zum verdienten 1:1 Ausgleich abfälschte.

Auch im zweiten Drittel blieb das Tempo hoch, Tore fielen aber keine. Andreas Morczinietz mit der Rückhand (28.) und Magowan, der erneut direkt vor dem gegnerischen Gehäuse einen Schuss abfälschte, vergaben gute Wolfsburger Möglichkeiten. Beinahe wäre dem EHC auch noch Nikolaus Mondt zur Hilfe gekommen, der Sekunden vor der zweiten Pause seinen eigenen Keeper prüfte (40.).

Nachdem es auch im Schlussdrittel keine weiteren Tore zu bejubeln gab, ging es in die fünfminütige Verlängerung. Schon nach 20 Sekunden hätte Morczinietz das Spiel beenden können, alleine vor Ziffzer bekam er den Puck aber nicht über dessen Schoner (61.). Auf der anderen Seite musste Jochen Reimer eine Glanztat zeigen, um einen Schlagschuss von Aris Brimanis nach einem Break zu entschärfen (65.).

Im Penaltyschiessen war schließlich das Glück auf Seiten der Gäste. Mitchell und Christopher Fischer trafen, Sascha Goc und Jason Ulmer verschossen in den ersten beiden Runden. Dann traf Tino Boos für die Scorpions, während Sarno an Ziffzer scheiterte und so der Extrapunkt an Hannover ging.

"Die Zuschauer haben ein hochklassiges und spannendes Nordderby gesehen. Beide Teams haben mit viel Einsatz und Leidenschaft gespielt. Hannover war sehr diszipliniert, dadurch konnten wir uns nur schwer im gegnerischen Drittel durchsetzen. Wenn uns das doch einmal gelang, hat Ziffzer die Chancen zunichte gemacht. Im Penaltyschiessen gehört auch Glück dazu, das wir heute aber nicht hatten", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach der Partie.

(Foto: Tino Boos sicherte den Extrapunkt für die Hannover Scorpions by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter