Grizzlys verlieren Niedersachsenderby

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im erneut packenden Niedersachsenderby unterlagen die Grizzly Adams am Sonntagnachmittag mit 4:6 (1:0/1:5/2:1) gegen die Hannover Scorpions. Wie so häufig in den letzten Spielen, war es eine zehnminütige Tiefschlafphase, die den EHC auf die Verliererstrasse brachte. Die Aufholjagd im Schlussdrittel kam vor 3.346 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena zu spät.

Spiel und Gegner gut im Griff hatten die Grizzlys im ersten Abschnitt. Die Führung durch Norm Milley (4.) war verdient, in Überzahl hätte der EHC nachlegen können.

Bitter wurde es mit Beginn des Mittelabschnitts. Die Scorpions, bis dahin ohne nennenswerte Chance, machten innerhalb von zehn Minuten wie aus dem Nichts aus dem Rückstand eine 5:1 Führung. Chris Herperger (21.), Matt Dzieduszycki (23.), Tore Vikingstad (24.), Thomas Dolak (27.) und Andre Reiß (30.) nutzten jede sich bietende Gelegenheit eiskalt aus. Doppelt bitter, dass sich Daniar Dshunussow, der in der 28.Minute Jochen Reimer ablöste, beim fünften Gegentor verletzte und das Spiel nicht mehr fortsetzen konnte. Die Grizzlys fingen sich anschließend wieder, scheiterten aber immer wieder auch mit guten Möglichkeiten am starken Travis Scott im Hannoveraner Tor. Erst Sebastian Furchner konnte der Kanadier überwinden, in dem er die Scheibe förmlich zum 2:5 in die Maschen arbeitete (38.).

Im Schlussdrittel startete der EHC eine furiose Aufholjagd und kam durch Norm Milley (44.) und Paul Traynor (51.) tatsächlich noch einmal auf 4:5 heran. Dramatisch wurde es dann in den Schlussminuten, als bei einer Strafe gegen Reiß Reimer auch noch vom Eis ging und die Grizzlys alles versuchten. Doch statt des Ausgleichs kamen die Gäste aus Hannover zum Konter, den Hlinka mit dem 4:6 Endstand abschloss (60.).

"Das erste Drittel war noch ok von uns. Dann kam die Tiefschlafphase, wo wir in zehn Minuten vier Gegentore kassieren. Insgesamt waren wir viel zu passiv und viel zu weich vor dem eigenen wie vor dem gegnerischen Tor. Das müssen wir dringend ändern, um wieder erfolgreich zu sein. Im letzten Drittel haben wir Charakter bewiesen und alles versucht, leider hat es nicht mehr gereicht", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter