Grizzlys verlieren gegen Frankfurt

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:4 (0:3/2:0/0:1) mussten sich die Grizzly Adams Wolfsburg am Donnerstagabend den Frankfurt Lions geschlagen geben. Zwei Tore durch Robby Sandrock und Christoph Wietfeldt ließen den EHC im Mitteldrittel auf einen Punktgewinn hoffen, doch trotz zahlreicher Überzahlsituationen gelang den Grizzlys kein weiterer Treffer. So besiegelte ein Empty-Net-Goal in der Schlussminute die Niederlage.

Spielerisch gute Ansätze boten die Grizzlys im ersten Abschnitt, allerdings ohne dabei effektiv zu sein. Wie es geht, zeigten die Gäste aus Frankfurt. Zwei Strafzeiten gegen den EHC, zwei Tore für die Lions. Der Torschütze hieß beide Male Chris Taylor (9./18.). Als dann Simon Danner kurz vor der ersten Pause den dritten Treffer folgen ließ, sahen die Gäste schon wie der sichere Sieger aus.

Scheinbar fand EHC-Trainer Toni Krinner in der ersten Pause ähnliche Worte wie letzten Sonntag gegen Köln. Denn mit Wiederbeginn zum zweiten Abschnitt präsentierten sich die Grizzlys auf einmal besser in den Zweikämpfen sowie zielstrebiger zum Tor, wurden dafür schließlich auch umgehend belohnt. In doppelter Überzahl hämmerte Robby Sandrock den Puck zum 1:3 in die Maschen (23.). Insgesamt 49 Strafminuten sammelten die Frankfurter im Mitteldrittel, darunter eine Spieldauerstrafe gegen Chris Armstrong nach Foul mit Verletzungsfolge an Jason Ulmer, doch mehr als der 2:3 Anschlusstreffer durch Christoph Wietfeldt sollte dem EHC nicht gelingen (26.). Pech hatte zudem Chad Wiseman mit einem Pfostenschuss (32.).

Während es die Grizzlys versäumten, im zweiten Abschnitt dem Spiel die durchaus mögliche Wende zu geben, reduzierten die Lions im Schlussdrittel ihre Strafzeiten und hielten so den EHC auf Distanz. Als die Niedersachsen in der Schlussminute alles auf eine Karte setzten und einen sechsten Feldspieler für ihren Torwart brachten, besiegelte Ex-Grizzly Peter Smrek mit einem Empty-Net-Goal aus dem eigenen Drittel heraus die 2:4 Niederlage (60.).


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter