Grizzlys verlängern mit Verteidiger Robbie BinaUS-Amerikaner ist seit 2010 in Wolfsburg

Robbie Bina bleibt bei den Grizzlys Wolfsburg. (Foto: dpa)Robbie Bina bleibt bei den Grizzlys Wolfsburg. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Robbie Bina trägt bereits seit 2010 das Jersey der Grizzlys und gehört zu einer wichtigen Komponente im System von Cheftrainer Pavel Gross. Sowohl in Über- als auch in Unterzahl kommt dem Rechtsschützen eine mitentscheidende Rolle zu. In 379 Partien in der Deutschen Eishockey-Liga erzielte Bina 46 Tore und gab 102 Vorlagen. Darüber hinaus feierte der in Grand Forks, North Dakota, geborene US-Amerikaner zwei Vizemeistertitel mit den Grizzlys Wolfsburg. Aufgrund seiner aufopferungsvollen Spielweise und kämpferischen Einstellung genießt Bina innerhalb des Teams und bei den eigenen Fans großes Ansehen.

„Es ist ein gutes Gefühl, dass der Club meinen Vertrag trotz meiner aktuellen Verletzung verlängert hat. Ich fühle mich bei den Grizzlys und in Wolfsburg äußerst wohl und bin froh, dass ich weiterhin mit den Jungs zusammenspielen kann. Ich arbeite weiterhin hart, um der Mannschaft bald wieder auf dem Eis helfen zu können“, erklärt der Verteidiger.

„Robbie durchlebt momentan die nicht so schönen Zeiten eines Profis, aber er beißt sich durch und kämpft seit Wochen immens hart für sein Comeback. Er hat durch diverse Verletzungen buchstäblich ein Seuchenjahr hinter sich. Wir sind aber hundertprozentig davon überzeugt, dass ‚Bins‘ für uns in den anstehenden Playoffs und auch in der kommenden Saison ein ganz wichtiger Faktor für unsere Abwehr sein wird. Wir wollen mit dieser Verlängerung auch zeigen, dass wir seine über Jahre hinweg sehr guten Leistungen honorieren und weiterhin auf ihn setzen“, so Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur Vertragsverlängerung.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

Planungen starten nach Klassenerhalt
Trainersuche läuft: Larry Mitchell wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Nach der sportlichen Qualifikation für die DEL-Saison 2025/26 können die Augsburger Panther frühzeitig die personellen Planungen für ihre 32. Saison im deutschen Eis...

Auszeichnungen für die Saison 2024/25
Leonhard Pföderl ist Spieler des Jahres der Penny DEL – alle Preisträger

Die Entscheidung ist gefallen: Leonhard Pföderl ist „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey-Liga. Der 31-jährige Stürmer von den Eisbären Berlin konnte die S...

DEL PlayOffs

Sonntag 16.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter