Grizzlys unterliegen Haien 2:6

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Ende deutlich mit 2:6 (1:3/1:1/0:2) unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend gegen die Kölner Haie. Bis zur zweiten Pause konnte der DEL-Aufsteiger vor 1.989 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena das Spiel offen gestalten, dann setzte sich die läuferische und spielerische Klasse der Rheinländer durch. Christoph Wietfeldt und Alex Nikiforuk schossen die Tore für die Niedersachsen.

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Grizzly Adams. Nach drei Minuten traf Christoph Wietfeldt zum 1:0, als er in Überzahl Robert Müller im Tor der Gäste im kurzen Eck überwinden konnte. Keine zwei Minuten später kamen die Haie schon zum Ausgleich. Ebenfalls in Überzahl erzielte Todd Warriner (4.) den 1:1 Ausgleich. In einer eher körperlos geführten Partie sollte auch der dritte Treffer mit einem Mann mehr auf dem Eis fallen. Nur eine Sekunde vor Ablauf der Strafe gegen David Danner traf Sean Tallaire im dritten Nachschuss zum 1:2 (11.). Fast im Gegenzug verpasste Lubomir Hurtaj nach einem Kosick-Abpraller das leere Tor (12.). Statt 2:2 unentschieden stand es plötzlich 1:3. Mit einem Schlenzer in den Winkel hatte Moritz Müller noch vor der ersten Pause erhöht (14.).

Mit Beginn der zweiten Drittels stellte EHC-Trainer Toni Krinner um, spielte nur noch mit drei Reihen. Die Grizzlys kamen jetzt besser in die Zweikämpfe und konnten die Begegnung offener gestalten. Als Lohn der Mühen durfte sich Alex Nikiforuk nach einer schönen Einzelleistung über den 2:3 Anschlusstreffer freuen (28.). Mit dem 2:4 durch erneut Warriner waren die Hoffnungen des SKODA Teams allerdings schon wieder beendet (35.).

Endgültig entschieden war die Begegnung nach 55 gespielten Sekunden im Schlussabschnitt. Sebastian Furchner traf mit einem Schuss genau in den Winkel zum 2:5 (41.). Erneut Tallaire besorgte schon in der 42.Minute in Unterzahl den 2:6 Endstand. Zwar hatten beide Teams noch gute Möglichkeiten, weitere Tore sollten aber nicht mehr fallen.

Ihr letztes Spiel vor der Länderspielpause bestreiten die Grizzly Adams am kommenden Freitag bei den Ingolstadt Panthern (19.30 Uhr, Saturn Arena).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...

Drei Spieler kommen aus Salzburg
Ex-NHL-Spieler Murphy und zwei U20-Nationalspieler wechseln nach München

Der EHC Red Bull München hat ein Meister-Trio aus Salzburg unter Vertrag genommen. Ex-NHL-Spieler Ryan Murphy und die beiden deutschen U20-Nationalspieler Philipp Kr...

Stürmer macht weiter
Tyler Boland geht in dritte Saison bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Tyler Boland um ein weiteres Jahr verlängert. Der 28-Jährige geht damit in seine dritte Saison am Seilersee...