Grizzlys unterliegen den Roosters

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 3:5 (0:1/1:2/2:2) unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Dienstagabend den Iserlohn Roosters. Vor 1.412 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena waren die Tore von Chad Wiseman, Tony Voce und Lubomir Hurtaj zu wenig.

In den Anfangsminuten hätten die Grizzly Adams in Führung gehen können, 49 Sekunden spielten sie in doppelter Überzahl. Doch zu wenig zwingend waren die Aktionen des DEL-Aufsteigers, um Norm Maracle im Roosters-Tor entscheidend in Bedrängnis zu bringen. Zwar sahen die Aktionen der Gäste auch nicht besser aus, doch das Glück stand dem Team von Trainer Rick Adduono zur Seite. Vom Schlittschuh eines EHC-Verteidigers sprang der Puck zum 0:1 ins eigene Tor (16.). Der Treffer wurde Ryan Ready zugesprochen.

Im zweiten Abschnitt war es zunächst Chris Rogles, der sein Team mit zahlreichen guten Paraden im Spiel hielt. Brad Tapper traf zudem nur den Innenpfosten (25.). In der 28.Minute fiel dann doch das zweite Tor der Iserlohner, Tyler Beechey staubte zum 0:2 ab. Während Jason Ulmer und Michael Henrich bei einem 2-1 Break an Maracle scheiterten (34.), traf Pat Kavanagh auf der anderen Seite in Überzahl zum 0:3 (35.). Ebenfalls mit einem Mann mehr auf dem Eis erzielte Chad Wiseman den Anschlusstreffer. Sein Schlagschuss von der blauen Linie landete genau im Winkel (37.).

Nach dem 1:4 in der 48.Minute erneut durch Kavanagh schien die Begegnung entschieden. Doch Tony Voce mit einem perfekt ausgespielten Überzahltreffer verkürzte auf 2:4 (51.). Schon im Gegenzug war die aufkeimende Hoffnung der Grizzly Adams wieder beendet. Nach einem Puckverlust hinter dem eigenen Tor bedankte sich Jimmy Roy mit dem 2:5 (52.). Zwar traf Voce nur zwei Minuten später noch den Innenpfosten (53.) und Lubomir Hurtaj verkürzte nach einem feinen Solo auf 3:5 (57.), doch es half nichts mehr. Routiniert spielten die Gäste die Zeit runter und nahmen am Ende verdient die Punkte mit ins Sauerland.

Schon am Donnerstag gastieren die Grizzly Adams in Düsseldorf (19.30 Uhr), bevor am Sonntag das Top-Team der Berliner Eisbären in der EisArena Wolfsburg zu Gast ist (14.30 Uhr).


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
4 : 1
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
4 : 2
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
0 : 1
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 0
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter