Grizzlys unterliegen den Krefeld Pinguinen

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im vorletzten Heimspiel der Saison unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:5 (0:0/1:2/2:3) gegen die Krefeld Pinguine. Nach einem guten, aber torlosen ersten Drittel konnte der DEL-Aufsteiger vor 2.297 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena in den folgenden zwei Dritteln nicht an die Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen. Ein Eigentor in der Schlussminute besiegelte schließlich die Wolfsburger Niederlage.

Im ersten Drittel stand zunächst Oliver Jonas im Blickpunkt, der in der sechsten Minute einen Penalty von Patrick Hager hielt. Danach aber versäumten es die Grizzlys, ihre zahlreichen Großchancen in Tore umzumünzen. Andreas Morczinietz (8.), Tim Regan (9.) sowie Tony Voce und Alex Nikiforuk (15.) vergaben beste Gelegenheiten.

Ab dem zweiten Abschnitt übernahmen die Gäste aus dem Rheinland das Kommando auf dem Feld. Schon nach elf Sekunden hatte Jan Alinc allein vor Jonas die Möglichkeit zum Führungstor, der EHC-Keeper aber reagierte glänzend. Zwei Minuten später fiel dann doch das 0:1, Boris Blank hatte in Überzahl getroffen (23.). Ganze 23 Sekunden später war es Jan Zurek, der ein schönes Anspiel von Regan zum 1:1 vollendete (23.). Nach einem nicht genutzten doppelten Überzahlspiel (26.) verloren die Grizzlys gänzlich den Faden. Die Folge war das 1:2 durch Hager, bei dessen Schuss aus der Drehung Jonas die Sicht versperrt war (36.).

Mit dem 2:2 Ausgleichstreffer durch Morczinietz nach Steilpass von Alexander Genze (46.) starteten die Hausherren ins letzte Drittel. Doch die Hoffnung auf eine erstmalige Führung hielt nicht lange, schon drei Minuten später brachte Roland Verwey die Pinguine im Nachschuss wieder in Front (49.). Als erneut Verwey auch noch zum 2:4 traf (55.), schien die Partie entschieden. Doch die Grizzlys steckten nicht auf und verkürzten mit einem sehenswert ausgespielten Überzahltreffer durch Tim Regan auf 3:4 (58.). Während der EHC bei einer weiteren Überzahlsituation den Puck nicht über die Linie bekam, sorgte Ryan Ramsay auf der anderen Seite mit dem 3:5 für die endgültige Entscheidung (60.).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter