Grizzlys starten mit Sieg in die Playoffs

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 4:2 (3:0/1:1/0:1) Sieg gegen die DEG Metro Stars ist der EHC Wolfsburg in die Playoffs 2010 gestartet. Ein fulminantes erstes Drittel brachte die Grizzlys dabei auf die Siegerstrasse. Norm Milley, Sebastian Furchner, Jan-Axel Alavaara und John Laliberte trafen für die Niedersachsen.

In einen wahren Rausch spielten sich die Grizzly Adams im ersten Drittel. Bereits in der sechsten Minute brachte Norm Milley mit einer wunderbaren Einzelaktion sein Team in Führung. Und als Sebastian Furchner per Direktabnahme nach Jason Ulmers überlegtem Querpass nur 24 Sekunden später zum 2:0 traf (7.), stand die Halle Kopf. Der EHC agierte weiter hoch konzentriert und ließ die DEG nicht zur Entfaltung kommen. Ein Schlagschuss in Überzahl von Jan-Axel Alavaara bedeutete in der 16.Minute bereits das 3:0.

Unerwartet lange dauerte anschließend die erste Pause. Ein Race Touareg, der den Zuschauern zur Unterhaltung präsentiert wurde, hatte das Eis beschädigt und für eine fast 90-minütige Verzögerung gesorgt. Zwar erhöhte nur 56 Sekunden nach Wiederbeginn John Laliberte per Abstauber auf 4:0 (21.), doch der Rhythmus der Grizzlys ging verloren. Die Gäste aus Düsseldorf wurden jetzt immer stärker und kamen 72 Sekunden später zum 4:1 Anschlusstreffer durch Daniel Kreutzer (23.). Die DEG berannte fortan das Tor der Grizzlys, scheiterte aber immer wieder am von Minute zu Minute stärker werdenden Jochen Reimer im EHC-Gehäuse. Vor allem während einer 3-4 Unterzahlsituation hielt Reimer mit mehreren Glanztaten sein Team im Spiel (36.), so dass es mit dem 4:1 in die zweite Pause ging.

Im Schlussdrittel fingen sich die Grizzlys wieder etwas, mussten nur noch das 4:2 durch Rob Collins nach einem Konter hinnehmen (45.). Am hart erkämpften Sieg des EHC änderte dies aber nichts mehr.

"Im ersten Drittel waren wir sehr gut, haben uns in einen Rausch gespielt. Die unfreiwillige Pause hat Düsseldorf dann in die Hände gespielt und uns das Momentum genommen. Düsseldorf wurde aggressiver und wir mussten die restlichen 40 Minuten alles geben, um zu gewinnen. Aber am Ende ist es nur ein Sieg, es ist noch nix passiert", analysierte EHC-Trainer Toni Krinner die Begegnung.

Spiel 2 findet am Donnerstag in Düsseldorf statt (19.30 Uhr, ISS Dome), Spiel 3 am Ostersamstag um 17.30 Uhr in der VOLKSBANK BraWo EisArena.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...