Grizzlys souverän gegen Duisburg - Shut-out für Rogles

Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen ungefährdeten 4:0 (1:0/2:0/1:0) Sieg erzielten die Grizzly Adams Wolfsburg am Freitagabend vor 2.038 Zuschauern in der EisArena gegen die Füchse Duisburg. Michael Henrich, Jan Zurek, Jason Ulmer und Tim Regan schossen die Tore für das SKODA Team. Chris Rogles durfte nach der einseitigen Partie seinen ersten Shut-out der Saison feiern.

Nach nervösem Beginn erarbeiteten sich die Grizzly Adams zu ihrer optischen Überlegenheit auch ein Chancenplus. Tim Regan mit einem Schuss aufs kurze Eck (10.), Lubomir Hurtaj mit einem Pfostentreffer (11.) und der von Mark Kosick im Slot freigespielte Michal Bartosch (16.) hatten die ersten Chancen für die Gastgeber. Doch es dauerte bis zur letzten Minute des ersten Drittels, ehe Chad Wiseman mit einem überlegten Pass Michael Henrich am langen Pfosten bediente und dieser wenig Mühe hatte, zum 1:0 zu vollenden (20.).

Das schnelle 2:0 zu Beginn des Mittelabschnitts bedeutete für die Niedersachsen schon so etwas wie die Vorentscheidung. Mit einem langen Pass aus der eigenen Zone schickte Jean-Francois Fortin Jan Zurek auf die Reise. Dieser nahm den Puck an der blauen Linie an, lief allein auf Gäste-Keeper Christian Rohde zu und setzte die Scheibe gekonnt zum 2:0 in den Winkel (22.). Jason Ulmer ließ mit einem Treffer in Unterzahl das 3:0 folgen (31.). Als Christoph Wietfeldt noch in der gleichen Unterzahlsituation beinahe den vierten Treffer nachlegte, nahm Füchse-Trainer Franz Fritzmeier erst einmal eine Auszeit. Bei ihrem Besten, Torwart Rohde, durften sich die Gäste anschließend bedanken, dass sie kein Debakel erlebten. Im Minutentakt vereitelte er Großchancen von Ulmer (35.), Zurek (36.) und Hurtaj (37.). Auch Henrich scheiterte völlig freistehend am glänzend reagierenden Keeper (38.).

Den 4:0 Endstand erzielte Tim Regan in der 47.Minute. In Überzahl war es wieder Fortin gewesen, der mit einem langen Pass aus dem eigenen Drittel den Treffer mustergültig vorbereitete. Bis zum Schlusspfiff arbeiteten die Grizzlys auch in der eigenen Zone weiter konsequent und sicherten ihrem Torwart Chris Rogles damit seinen ersten Shut-out in dieser Saison. (Foto by City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...