Grizzlys schlagen nächsten direkten Konkurrenten

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Teil eins ihrer Reise nach Süddeutschland beendeten die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend erfolgreich. Beim direkten Konkurrenten um Platz 10, den Straubing Tigers, gewannen die Niedersachsen durch Treffer von Kai Hospelt, Fredrik Svensson, Jan-Axel Alavaara und Ken Magowan (2) mit 5:3 (1:0/2:2/2:1).

In Straubing musste EHC-Trainer Toni Krinner erneut auf Topscorer Justin Papineau verzichten, zudem fielen auch Kapitän Tim Regan und Petr Macholda aus. Die Grizzlys steckten die Ausfälle allerdings gut weg und boten ein starkes Auswärtsspiel. Kai Hospelt brachte sein Team in der siebten Minute im doppelten Powerplay in Führung.

Durch zwei Schwedenhappen stand es im Mitteldrittel innerhalb von zwei Minuten 0:3. Fredrik Svensson (35.) sowie Jan-Axel Alavaara in Überzahl (37.) brachten den EHC scheinbar beruhigend in Führung. Doch die Tigers konnten das Spiel ebenso schnell wieder offen gestalten, weil die Grizzlys in der Folgezeit einfach zu sorglos agierten. Noch vor der zweiten Pause verkürzten Matt Hussey (38.) und William Trew (40.) auf 2:3.

Viel Spannung bot schließlich das Schlussdrittel. Zunächst traf Ken Magowan bereits nach 50 Sekunden zum wichtigen 2:4 (41.) Anschließend verpassten es die Gäste, mehr aus ihren Kontermöglichkeiten zu machen. Dann war es erneut Trew, der den alten Abstand wieder herstellte (49.). Direkt im Anschluss an das 3:4 schienen die Hausherren sogar den 4:4 Ausgleich erzielt zu haben. Beim Studium der Videobilder wurde allerdings schnell deutlich, dass die Scheibe die Linie nicht überschritten hatte. Gefährlich wurde es für die Grizzlys auch fünf Minuten vor dem Ende noch einmal, als Norm Milley auf die Strafbank musste. Doch wie schon gegen Ingolstadt standen die Wolfsburger in Unterzahl sicher und kassierten auch Dank eines starken Daniar Dshunussow kein Gegentor. Stattdessen setzte Torjäger Magowan mit seinem 23.Saisontreffer noch einen drauf und traf das leere Tor zum 3:5 Endstand (60.).

Bereits am kommenden Dienstag setzen die Wolfsburger ihre Auswärtsreise mit dem Spiel in Nürnberg fort. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....