Grizzlys melden sich zurück

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzly Adams Wolfsburg melden sich zurück im Kampf um Platz 10. Am Freitagabend schlug das SKODA Team die Frankfurt Lions vor 2.298 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo Eisarena verdient mit 5:1 (2:1/2:0/1:0). Ken Magowan, Mike Green, Justin Papineau, Marvin Degon und Gregg Johnson schossen die Tore für die Niedersachsen.

Die ersten Chancen im Spiel besaßen die Niedersachsen, aber Christoph Höhenleitner und Jason Ulmer scheiterten an Lions-Keeper Thomas Ower (3.). Durch einen Überzahltreffer gingen die Grizzlys in der sechsten Minute in Führung. Ulmer passte hinter dem Tor stehend in den Slot, wo Ken Magowan freistand und zum 1:0 vollendete. Ebenfalls mit einem Mann mehr glichen die Hessen schon drei Minuten später durch Pat Kavanagh aus (9.). Glück hatten die Grizzlys, dass bei der anschließenden 3-5 Unterzahlsituation Christoph Gawlik am leeren Tor vorbeischoss (13.). Mit einer beherzten Einzelleistung brachte Mike Green sein Team in der 17.Minute wieder in Führung.

Ab dem zweiten Drittel fehlte EHC-Trainer Toni Krinner mit Jason Ulmer einer seiner bis dahin stärksten Spieler. Der 30-jährige Kanadier war da bereits auf dem Weg ins Krankenhaus, wo seine Ehefrau Erin Söhnchen Caden zur Welt brachte. Die EHC Wolfsburg Grizzly Adams gratulieren auf diesem Wege recht herzlich. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 50 Sekunden brachten sich die Hausherren schließlich auf die Siegerstrasse. In Unterzahl jagte Justin Papineau auf und davon und traf zum 3:1 (26.), mit einem sehenswert ausgespielten Konter erhöhte Marvin Degon keine Zeigerumdrehung später auf 4:1 (27.). Bei der folgenden doppelten Überzahlsituation hätten die Grizzlys schon alles klar machen können, doch die Lions hielten dem Druck stand.

Das 5:1 von Gregg Johnson in der 48.Minute bedeutete schon den Endstand der Begegnung. Tim Regan hätte das Ergebnis in den Schlusssekunden zwar noch verbessern können, doch seinen Penalty parierte Ower (60.).

Mit 45 Punkten belegen die Grizzly Adams nun Tabellenplatz 10. Am Sonntag folgt das Auswärtsspiel bei den Eisbären Berlin. Wieder mit dabei ist dann auch Arvids Rekis, der gegen Frankfurt mit einer Spieldauerstrafe gesperrt war.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...