Grizzlys Kapitän und Rekordspieler Sebastian Furchner verlängertFurchner wird in seine 14. Saison in Wolfsburg gehen

Sebastian Furchner hat seinen Vertrag bei den Grizzlys um eine weitere Spielzeit bis 2022 verlängert. (Angelo Bischoff)Sebastian Furchner hat seinen Vertrag bei den Grizzlys um eine weitere Spielzeit bis 2022 verlängert. (Angelo Bischoff)
Lesedauer: ca. 1 Minute

2008 mit der Erfahrung von 350 DEL-Spielen von den Kölner Haien nach Wolfsburg gekommen ist Sebastian Furchner nicht nur Kapitän der Grizzlys, sondern längst auch ihr Rekordspieler. In 692 Partien stand er bis zum jetzigen Zeitpunkt für die Niedersachsen auf dem Eis, in der vergangenen Saison knackte er die magische Marke von 1000 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse. „Furchi“ steht inzwischen bei 1042 Einsätzen in der PENNY DEL – nur drei Akteure haben in ihrer Karriere mehr Partien absolviert.

In seinen bisher rund 13 Jahren als Wolfsburger absolvierte der Linksschütze nicht nur Spiel um Spiel in der PENNY DEL, sondern hat mittlerweile 216 Tore und 225 Vorlagen für Schwarz-Orange verbucht. Hinzu kommen fünf Spiele im DEB-Pokal (drei Tore, drei Assists), den Furchner 2009 mit Wolfsburg gewann sowie zwölf Einsätze in der Champions-Hockey-League (fünf Tore, vier Assists) und die Teilnahme am Spengler-Cup in der Saison 2011-2012.

„Ich bedanke mich zuerst bei unserem Club für das große Vertrauen und natürlich bei meiner Familie für ihre weiterhin riesige Unterstützung. Ich habe mich in mehreren Gesprächen intensiv mit Charly und auch meiner Familie über die Situation unterhalten. Ich merke jeden Tag, wie glücklich ich bin, dass ich dieses sportliche Niveau weiterhin erreichen kann. Ich komme immer gerne in die Arena, um mit den Trainern und dem Team hart zu arbeiten. Die Aussicht, noch einmal vor allen Eishockeyfans in ganz Deutschland auflaufen und die Stimmung erleben zu dürfen, motiviert mich ungemein. Darauf freue ich mich schon jetzt wie am ersten Tag“, erklärt Sebastian Furchner.

„Sebastian ist seit Jahren die absolute Identifikationsfigur unseres Clubs. Ich kann seinen Wunsch, noch einmal vor Zuschauern und Fans spielen zu wollen und die Eishockeyatmosphäre zu erleben, sehr gut nachvollziehen. ,Furchis‘ sportliche als auch menschliche Qualitäten sind für unseren Club sehr wertvoll, das beweist er immer wieder aufs Neue. Daher freut es mich sehr, dass wir Sebastian ein weiteres Jahr auf dem Eis sehen werden und er anschließend bei uns im Club in einer dann neuen sportorganisatorischen Funktion weiterarbeiten wird“, so Grizzlys-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter