Grizzlys im Powerplay nicht zu stoppen

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dank ihres überragenden Powerplays gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend mit 7:4 (2:1/3:2/2:1) gegen die Augsburger Panther. Fünf von neun, so lautete die Quote in Überzahl gegen Augsburg, an der sich Marvin Degon (2x), Ken Magowan (2x) und Arvids Rekis beteiligten. Jason Ulmer in Unterzahl sowie Justin Papineau bei numerischer Gleichzahl steuerten die weiteren Treffer vor 1.994 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena bei. Der EHC verbesserte sich mit diesem Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz der DEL.

Unglaubliche 23 Tore haben die Niedersachsen in Überzahl in den bisherigen zwölf Saisonspielen geschossen, so viele wie kein anderes Team der Liga. Am Sonntag gegen Augsburg waren es alleine fünf Treffer bei numerischer Überlegenheit, womit schon der Schlüssel zum Erfolg genannt ist. Zwar gingen die Gäste aus dem Süden durch Thomas Jörg in Führung (6.), doch dann schlugen die Grizzlys das erste Mal zu. Marvin Degon traf mit einem Schlagschuss bei 5-4 von der blauen Linie zum 1:1 Ausgleich (12.). In Unterzahl legte Jason Ulmer das 2:1 nach (17.).

Mit zwei weiteren Überzahltreffern zum 3:1 (27.) und 4:1 (32.) legten die Grizzlys im Mitteldrittel den Grundstein zum Erfolg. Beide Male hieß der Torschütze Ken Magowan. Aber auch Augsburg traf in Überzahl, Mathis Olimb verkürzte auf 4:2 (35.). Mit einem erneut sehenswert heraus gespielten Treffer zum 5:2 stellte Justin Papineau den alten Abstand wieder her (38.). Noch vor der zweiten Pause sorgte Rhett Gordon mit dem 5:3 (39.) allerdings dafür, dass das Spiel im Schlussdrittel spannend blieb.

Die Spannung wurde sogar noch erhöht, als Benedikt Kohl in der 45.Minute mit einem Schlagschuss unter die Latte das vierte Augsburger Tor erzielte. Die Grizzlys aber konnten sich an diesem Abend auf ihr Powerplay verlassen und so traf Arvids Rekis fast postwendend mit einem Mann mehr auf dem Eis zum 6:4 (47.). Marvin Degon war es schließlich, der mit einem weiteren Powerplaytreffer zum 7:4 einen höchst unterhaltsamen Eishockeyabend beendete (55.).

Schon am Freitag, 17.10.2008, bestreiten die Grizzly Adams ihr nächstes Heimspiel. Ab 19.30 Uhr sind dann die Kölner Haie zu Gast in der EisArena. Das traditionsreiche Team aus dem Rheinland ist mit sieben Punkten derzeit Tabellenletzter der DEL.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter