Grizzlys im Powerplay nicht zu stoppen

Dank ihres überragenden Powerplays gewannen die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend mit 7:4 (2:1/3:2/2:1) gegen die Augsburger Panther. Fünf von neun, so lautete die Quote in Überzahl gegen Augsburg, an der sich Marvin Degon (2x), Ken Magowan (2x) und Arvids Rekis beteiligten. Jason Ulmer in Unterzahl sowie Justin Papineau bei numerischer Gleichzahl steuerten die weiteren Treffer vor 1.994 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena bei. Der EHC verbesserte sich mit diesem Erfolg auf den zweiten Tabellenplatz der DEL.
Unglaubliche 23 Tore haben die Niedersachsen in Überzahl in den bisherigen zwölf Saisonspielen geschossen, so viele wie kein anderes Team der Liga. Am Sonntag gegen Augsburg waren es alleine fünf Treffer bei numerischer Überlegenheit, womit schon der Schlüssel zum Erfolg genannt ist. Zwar gingen die Gäste aus dem Süden durch Thomas Jörg in Führung (6.), doch dann schlugen die Grizzlys das erste Mal zu. Marvin Degon traf mit einem Schlagschuss bei 5-4 von der blauen Linie zum 1:1 Ausgleich (12.). In Unterzahl legte Jason Ulmer das 2:1 nach (17.).
Mit zwei weiteren Überzahltreffern zum 3:1 (27.) und 4:1 (32.) legten die Grizzlys im Mitteldrittel den Grundstein zum Erfolg. Beide Male hieß der Torschütze Ken Magowan. Aber auch Augsburg traf in Überzahl, Mathis Olimb verkürzte auf 4:2 (35.). Mit einem erneut sehenswert heraus gespielten Treffer zum 5:2 stellte Justin Papineau den alten Abstand wieder her (38.). Noch vor der zweiten Pause sorgte Rhett Gordon mit dem 5:3 (39.) allerdings dafür, dass das Spiel im Schlussdrittel spannend blieb.
Die Spannung wurde sogar noch erhöht, als Benedikt Kohl in der 45.Minute mit einem Schlagschuss unter die Latte das vierte Augsburger Tor erzielte. Die Grizzlys aber konnten sich an diesem Abend auf ihr Powerplay verlassen und so traf Arvids Rekis fast postwendend mit einem Mann mehr auf dem Eis zum 6:4 (47.). Marvin Degon war es schließlich, der mit einem weiteren Powerplaytreffer zum 7:4 einen höchst unterhaltsamen Eishockeyabend beendete (55.).
Schon am Freitag, 17.10.2008, bestreiten die Grizzly Adams ihr nächstes Heimspiel. Ab 19.30 Uhr sind dann die Kölner Haie zu Gast in der EisArena. Das traditionsreiche Team aus dem Rheinland ist mit sieben Punkten derzeit Tabellenletzter der DEL.