Grizzlys festigen Platz zwei
Grizzlies stärker als EisbärenDer EHC Wolfsburg ist gut aus der Olympiapause gekommen und festigte am Dienstagabend mit einem 4:0 (0:0/3:0/1:0) Sieg gegen die Kassel Huskies den zweiten Tabellenplatz. Für die ohne den erkrankten Olympia-Rückkehrer Arvids Rekis angetretenen Niedersachsen sorgten Sebastian Furchner, Peter Sarno, John Laliberte und Ken Magowan für die Tore.
Im ersten Abschnitt waren die Grizzly Adams optisch überlegen, im Abschluss aber nicht zwingend genug. Die Gäste aus Kassel, durch die Partie am vergangenen Samstag in Hamburg bereits wieder im Spielrhythmus, konnte aus der ein oder anderen Unsicherheit der Wolfsburger kein Kapital schlagen.
Mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge schickte Schiedsrichter Heiko Dahle den Kasseler Josh Soares bereits nach zwei Minuten im Mitteldrittel in die Kabine. In der fünfminütigen Überzahl brachten die Grizzlys aber nichts Zählbares zustande. Erst Sebastian Furchner mit einer Direktabnahme nach Querpass von Ken Magowan erlöste sein Team mit dem längst überfälligen 1:0 (33.). Als Peter Sarno nach sehenswertem Solo (37.) und John Laliberte in Überzahl (38.) auf 3:0 erhöhten, war die Begegnung bereits entschieden.
Kassel war auch im Schlussdrittel nicht in der Lage, die souverän aufspielenden Grizzlys in Bedrängnis zu bringen. Torjäger Magowan sorgte nach einem Konter für den 4:0 Endstand (53.) und EHC-Torwart Daniar Dshunussow durfte am Ende seinen zweiten Shut-out in dieser Saison feiern.
"Im ersten Drittel hat man gemerkt, dass Kassel bereits ein Spiel absolvierte hatte. Ab dem zweiten Drittel wurden wir dann von Minute zu Minute besser und konnten dem Gegner unseren Stil aufzwingen. Geduldig haben wir uns an unseren Spielplan gehalten und die Begegnung jederzeit vollkommen im Griff gehabt", kommentierte EHC-Trainer Toni Krinner den Sieg.