Grizzlys feiern fünften Sieg in Folge
Grizzlies stärker als EisbärenDer EHC Wolfsburg sammelt weiter wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Am Sonntagnachmittag gewannen die Niedersachsen mit 5:1 (0:0/2:1/3:0) gegen die Krefeld Pinguine und feierten damit den fünften Sieg in Folge. Sebastian Furchner (2x), Ken Magowan, John Laliberte und Christoph Höhenleitner waren für das SKODA Team erfolgreich.
„Die Spiele vor der Olympia-Pause sind wichtig, da muss man Punkte sammeln, um in den Playoffs dabei zu sein und sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen“, sagte EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf vor dem Anpfiff. Und seine Spieler waren sich der Bedeutung der Begegnung gegen Krefeld bewusst, boten über 60 Minuten eine konzentrierte Mannschaftsleistung.
Nach einem temporeichen, aber torlosen Auftaktdrittel, dauerte es bis zur 23.Minute, bis die Zuschauer den ersten Treffer bejubeln konnten. Ken Magowan hatte sich energisch durchgesetzt, Sebastian Furchner bedient und dieser traf zum erlösenden 1:0. Allerdings benötigten die Pinguine nur 36 Sekunden, um den Ausgleich zu erzielten. Charlie Stephens traf per Nachschuss (24.). Wie der erste war auch der zweite Treffer der Grizzlys fünf Minuten später sehenswert. Mike Green lieferte die mustergültige Vorarbeit für Magowan, der zum 2:1 einschob. Krefeld hatte im Anschluss gute Chancen durch Daniel Pietta (31.) oder Stephens (35.), Daniar Dshunussow im EHC-Tor passte aber auf. Kurz vor Drittelende hatten Norm Milley (38.) und Jan-Axel Alavaara (40.) in Überzahl die Vorentscheidung auf dem Schläger, beide Male kullerte die Scheibe nur um Zentimeter am Tor vorbei.
Turbulent begann der Schlussabschnitt. Nach 81 gespielten Sekunden erhielt Norm Milley nach einem Zweikampf mit Andreas Driendl eine Spieldauerstrafe wegen Kniechecks (42.). In der daraus folgenden Überzahlsituation hätte das Spiel vielleicht noch einmal kippen können, doch durch Undiszipliniertheiten nahmen sich die Krefelder den Vorteil. Boris Blank erhielt für sein Check von hinten an Paul Traynor 2+10 Minuten und wegen unsportlichem Verhalten noch eine Disziplinarstrafe hinterher (42.). So ging es weiter mit 4-4 und nur Sekunden später war es John Laliberte, der im Nachschuss zum 3:1 traf (43.). Krefeld hatte im Anschluss nicht mehr viel zuzusetzen, so dass spätestens mit dem 4:1 durch Christoph Höhenleitner das Spiel entschieden war (51.). Furchner besorgte schließlich 17 Sekunden vor Abpfiff den 5:1 Endstand (60.).
"Zuerst möchte ich mich bei unseren Fans bedanken. Sie haben super Stimmung gemacht und uns super unterstützt. Das Spiel war nicht einfach heute, denn Krefeld kämpft verbissen um die Playoff-Teilnahme. Aber wir haben geduldig gespielt, was sich am Ende ausgezahlt hat", sagte EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.
Bereits am Dienstag, 02.02.2010, bestreiten die Grizzly Adams ihr nächstes Heimspiel. Zu Gast in der VOLKSBANK BraWo EisArena sind dann die Augsburger Panther.