Grizzlys erkämpfen Punkt gegen Mannheim

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen weiteren wichtigen Punkt im Kampf um die Playoff-Teilnahme erkämpften sich die Grizzly Adams Wolfsburg am Freitagabend gegen Mannheim. Vor 2.284 Zuschauern in der VOLKSBANK BraWo EisArena musste sich der EHC erst in der Verlängerung mit 1:2 (1:0/0:1/0:0) gegen die Adler geschlagen geben. Marvin Degon schoss das Tor für die Niedersachsen, die ohne Frederik Svensson, Petr Macholda und Jan Zurek antragen.

Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel, in dem die Gäste aus Mannheim im ersten Drittel ein Chancenplus verzeichnen konnten. Das erste Tor schossen allerdings die Grizzlys, die in der 19.Minute eine Überzahlsituation auszunutzen wussten. Marvin Degon hämmerte die Scheibe zum 1:0 unter die Latte.

Pech hatte Sebastian Furchner mit Beginn des Mitteldrittels, als sein Schuss nach einem Konter nur am Lattenkreuz landete (22.). Statt 2:0 stand es fast im Gegenzug 1:1. Rene Corbet hatte nach einem Bauerntrick den Schläger reingehalten und traf so zum Ausgleich (24.). Mit einer starken Parade gegen Mike Green verhinderte Adler-Goalie Fred Brathwaite den erneuten Rückstand (33.).

Das Schlussdrittel begann zunächst mit einer Spieldauerstrafe gegen Jason King (43.), der Alexander Genze mit einem hohen Stock verletzte. Die Grizzlys wussten die Fünf-Minuten-Strafe allerdings nicht auszunutzen. Danach waren es die Gastgeber, die in schöner Regelmäßigkeit von Schiedsrichter Steffen Klau auf die Strafbank geschickt wurden. Doch in Unterzahl standen die Grizzlys gut und erkämpften sich so einen Punkt nach 60 Minuten.

Nach 32 Sekunden der Verlängerung hatte erneut Furchner Pech, dass seine Direktabnahme nur am Pfosten landete. Keine zwei Minuten später erzielte Francois Methot schließlich den 2:1 Siegtreffer für sein Team, als er am langen Pfosten stehend abstauben konnte (63.).

"Der Mannheimer Sieg war verdient. Man hat heute gesehen, was für Qualitäten diese Mannschaft auszeichnet. Sie sind ein sehr stabiles und starkes Team, das sehr gut gespielt hat. Meiner Mannschaft muss ich ein großes Lob für ihren Kampf und ihre Leidenschaft aussprechen. Sie hat aufopferungsvoll für den Punkt gekämpft und ihn am Ende redlich verdient", so EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.

Am Sonntag haben die Grizzlys spielfrei, ehe sie am Dienstag nach Hamburg zu den Freezers reisen. Spielbeginn in der Color Line Arena ist um 19.30 Uhr.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter