Grizzlys beenden Hauptrunde auf Rang sieben

Am letzten Spieltag erfüllten die Grizzly Adams Wolfsburg
mit einem 5:1 (1:0/2:0/2:1) Sieg ihrer Pflichtaufgabe bei den Füchsen
Duisburg. Jan-Axel Alavaara, Tim Regan, Kai Hospelt, Christoph
Höhenleitner und Ken Magowan schossen die Tore für die Niedersachsen,
die nach Abschluss der Hauptrunde mit 83 Punkten Tabellenrang sieben
belegen und in der ersten Playoff-Runde auf die Augsburger Panther
treffen.
Der letzte Spieltag bot noch einmal reichlich Spannung in den
DEL-Stadien. Nach 40 Minuten durften die Grizzly Adams sogar weiter von
der direkten Viertelfinal-Qualifikation träumen. Zu diesem Zeitpunkt
führten sie in Duisburg mit 3:0, in Krefeld stand es unentschieden und
Nürnberg lag in Frankfurt zurück. Da aber Nürnberg und Krefeld im
Schlussabschnitt noch gewannen, blieb für den EHC am Ende Rang sieben,
was zumindest das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde bedeutet. Dort
kommt es nun zum Duell der Grizzly Adams gegen die Augsburger Panther,
die die Hauptrunde auf Rang zehn beendeten.
"Wir können sehr stolz auf das Erreichte sein, haben bis jetzt eine
super Saison gespielt. 83 Punkte sind geradezu sensationell. Mit
Augsburg erwartet uns ein interessanter Gegner, gegen den wir unsere
Heimstärke ausnutzen wollen. Dabei bauen wir erneut auf die
Unterstützung unserer Fans. Die Panther sind ein gefährliches Team.
Aber wir werden alles daran setzen, um ins Viertelfinale einzuziehen",
sagte EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf im Hinblick auf den
kommenden Gegner.
Bereits am Donnerstag (05.03.) und Freitag (06.03.) stehen die
ersten Spiele der Best-of-five Runde auf dem Programm. Beide Male haben
die Grizzlys zunächst Heimrecht. Spielbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr.
Die weiteren Termine lauten 08., 09. und 11.März.
In Duisburg führten die Grizzlys nach dem ersten Drittel mit 1:0.
Jan-Axel Alavaara hatte für die Niedersachsen getroffen (12.). Im
zweiten Abschnitt legten Tim Regan (23.) und Kai Hospelt (38.) nach,
was eine beruhigende 3:0 Führung nach 40 Minuten bedeutete. Mit dem 4:0
durch Christoph Höhenleitner (44.) und dem 5:0 durch Torjäger Ken
Magowan (47.) war die Partie entschieden. Schade für EHC-Torwart Oliver
Jonas war der Ehrentreffer durch Alexander Selivanov, der ihn um einen
Shut-out brachte.
EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel: "Wir haben das Spiel 60
Minuten lang kontrolliert und auch in dieser Höhe verdient gewonnen.
Nun bereiten wir uns intensiv auf Augsburg vor. Ganz klar, wir wollen
ins Viertelfinale."