Grizzlys 4:1 in Iserlohn erfolgreich

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach zuletzt vier Niederlagen in Folge sind die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Mit 4:1 (0:0/2:0/2:1) gewann der DEL-Aufsteiger bei den Iserlohn Roosters. Chad Wiseman, Robby Sandrock, Andreas Morczinietz und Jan Zurek trafen für die Niedersachsen, die vor allem gut in Unterzahl standen und insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung boten.

Neben dem Langzeitverletzten Christoph Höhenleitner musste EHC-Trainer Toni Krinner auf Lubomir Hurtaj und Jean-Francois Fortin verzichten. Wie schon am Freitag gegen Düsseldorf bekam Chris Rogles den Vorzug vor Oliver Jonas im EHC-Tor, bot dabei eine starke Leistung.

Nach torlosem, aber hektischem ersten Drittel brachten zwei Überzahltreffer die Niedersachsen im Mittelabschnitt auf die Siegerstrasse. Mit zwei Mann mehr auf dem Eis traf zunächst Chad Wiseman zum 1:0 (27.), ganze acht Sekunden nachdem Pat Kavanagh neben Martin Schymainski auf der Strafbank Platz genommen hatte. Als Schymainski auf das Eis zurückgekehrt war, dauerte es keine Minute, bis Robby Sandrock das 2:0 nachlegte (28.).

Der Treffer von Andreas Morczinietz zum 3:0 in der 44.Minute per Konter bedeutete die Vorentscheidung des Spiels. Zwar kamen die Gastgeber durch Torjäger Michael Wolf bei doppelter Überzahl noch zum Ehrentreffer (46.), doch die Grizzlys ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Jan Zurek erzielte in der 48.Minute den 4:1 Endstand.

Am kommenden Freitag gastieren die Grizzly Adams zunächst in Augsburg (19.30 Uhr, Curt-Frenzel-Stadion), ehe am Sonntag ab 14.30 Uhr die Eisbären Berlin zu Gast in der VOLKSBANK BraWo Eisarena sind.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...