Grizzly Adams treffen in Braunlage auf die HaieNeuauflage der Halbfinalserie

Grizzly Adams treffen in Braunlage auf die HaieGrizzly Adams treffen in Braunlage auf die Haie
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wolfsburgs Cheftrainer Pavel Gross freut sich auf das Duell mit dem rheinischen Rivalen: „Köln hat auch in diesem Jahr wieder eine starke Mannschaft, die schnelles Eishockey spielen will. Sie werden ein echter Gradmesser für unser Team“, so der gebürtige Tscheche. Die Grizzly Adams wollen nach dem furiosen Endspurt in der abgelaufenen Saison auch in diesem Jahr wieder angreifen. Dafür haben die sportlichen Leiter akribisch am Kader gebastelt - auch gezwungenermaßen. Denn mit den Abgängen der Nationalspieler Kai Hospelt und Christopher Fischer (beide Adler Mannheim) verlor der Klub zwei absolute Leistungsträger. „Beide eins-zu-eins ersetzen zu wollen, ist schwer zu realisieren“, so Gross.

Neu im Grizzly-Dress sind die Verteidiger Brett Palin (29) und Jeff Likens (27). Während der mit 188 cm groß gewachsene Palin von KLH Chomutov aus der ersten tschechischen Liga nach Wolfsburg gekommen ist, schloss sich Likens vom Ligarivalen aus Ingolstadt an. In der Offensiv-Abteilung soll der Kanadier Marco Rosa (31) für neue Impulse im Spiel nach vorne sorgen. Zudem konnten die Grizzlys den talentierten Gerrit Fauser (24) von den Hannover Scorpions sowie den mit 440 DEL-Einsätzen erfahrenen Chad Bassen (30) von den Augsburger Panthern verpflichten.

Insgesamt setzen die Wolfsburger Verantwortlichen auf die Stärke des Kollektivs, um den Erfolg der letzten Saison zu wiederholen. Kurzfristiges Ziel ist aber zunächst die Qualifikation für die Playoffs. Dafür müssen die Grizzlys mindestens Tabellenplatz zehn, besser aber Rang sechs erreichen.

Beginn der Partie am 06. September im Braunlager Eisstadion ist um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Der Eintritt kostet bei freier Platzwahl für Erwachsene 10 € und für Kinder und Jugendliche von 7 bis einschließlich 17 Jahren 5 €.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...