Grizzly Adams: Niederlage im Nordderby

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz einer bärenstarken Leistung unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Freitagabend mit 1:4 (0:0/0:1/1:3) im Nordderby bei den Hannover Scorpions. Bitter für das SKODA Team, dass gleich zwei klare Treffer von Schiedsrichter Alfred Hascher nicht gegeben wurden. Eine gute Leistung bot Neuzugang Tony Voce bei seinem ersten Einsatz für den EHC.

Der erst am Donnerstag verpflichtete Tony Voce nahm den Platz des verletzten Chad Wiseman in der Reihe mit Jason Ulmer und Michael Henrich ein, zeigte gute Ansätze und arbeitete wie das gesamte Team hart um jeden Zentimeter Eis.

Nach torlosem ersten Drittel mit Vorteilen für die Hausherren vereitelte im zweiten Abschnitt allein ein guter Scorpions-Keeper Martin Morczinietz ein Rückstand der Gastgeber. Im Minutentakt entschärfte er Großchancen von Christoph Höhenleitner (27.), Jan Zurek (28.), Christoph Wietfeldt (29.) und Tony Voce (30.). Als er dann doch mal geschlagen war, wie nach dem Schlagschuss von Jean-Francois Fortin in der 26.Minute, annullierte Schiedsrichter Alfred Hascher den Treffer nach Studium der Videobilder. Angeblich lag eine Behinderung des Torwarts vor. Während Wolfsburg Chance um Chance vergab, schossen die Gastgeber das Tor. 27 Sekunden vor der zweiten Pause wurde Dan Lambert in Überzahl mustergültig freigespielt und schob den Puck zum 1:0 über die Linie (40.). Pech hatten die Grizzlys zudem noch, als ein Gewaltschuss von Christoph Höhenleitner mit der Pausensirene genau am Kreuzeck landete (40.).

Was dem EHC im zweiten Abschnitt nicht gelang, holten sie mit Beginn des dritten Drittels endlich nach. Michael Henrich zog zum Tor, schoss Morczinietz an die Schoner und erzielte so den längst überfälligen ersten Treffer für die Grizzlys zum 1:1 Ausgleich (42.). Mit viel Leidenschaft überstand der DEL-Aufsteiger anschließend eine fast zweiminütige doppelte Unterzahl (48.). Als Fortin von der Strafbank kommend bei dann 4-5 Unterzahl die vermeintliche Führung für sein Team schoss, gab Schiedsrichter Hascher zum Entsetzen der Grizzlys zum zweiten Mal einen Treffer nicht. Wieder wollte er nach Ansicht der Videobilder eine Behinderung des Torwarts gesehen haben (50.). Während die Wolfsburger noch mit dem Schiedsrichter haderten, schoss Mike Green wie aus dem Nichts das 2:1 für die Hausherren (52.). Eric Nickulas ließ in Unterzahl das 3:1 folgen (53.) und versetzte dem EHC den endgültigen Nackenschlag. Mit einem Empty-Net-Goal zum 4:1 Endstand Sekunden vor dem Ende besiegelte Martin Hlinka die Niederlage (60.).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...