Grizzly Adams: Großartiger Kampf belohnt

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen 3:1 (1:1/1:0/1:0) Sieg erkämpften sich die Grizzly Adams Wolfsburg am Sonntagabend gegen die Sinupret Ice Tigers. 1.917 Zuschauer honorierten ein tolles Spiel des DEL-Aufsteigers mit viel Beifall und wiederholtem Szenenapplaus. Mark Kosick, Christoph Höhenleitner und Tim Regan schossen die Tore für die ohne Jean-Francois Fortin und Chad Wiseman angetretenen Niedersachsen.

Durch den Ausfall von Fortin war EHC-Trainer Toni Krinner zu Umstellungen gezwungen. Thomas Gödtel rückte an die Seite von Alexander Genze und bot wie alle Grizzlys dem Top-Team aus Nürnberg über 60 Minuten einen großen Kampf.

Glücklich gingen die Ice Tigers in Überzahl in Führung. Zwar traf Brian Swanson nur die Latte, doch der zurückprallende Puck traf die Schoner von Oliver Jonas und trudelte zum 0:1 über die Linie (9.). Nach einem Alleingang von Christoph Höhenleitner drückte Mark Kosick mit der Rückhand den Puck zum 1:1 Ausgleich in die Maschen (13.). Bitter für die Grizzlys, dass noch in der gleichen Minute mit Petr Macholda ein weiterer EHC-Verteidiger ausschied. Er bekam den Puck ins Gesicht, verlor dabei zwei Zähne und wurde gleich in eine Spezialklinik gefahren.

Mit einem starken Penalty-Killing in doppelter Unterzahl hielt das SKODA Team in der 28.Minute das Unentschieden. Als Belohnung folgte der 2:1 Führungstreffer durch Höhenleitner, der am langen Pfosten stehend im Nachschuss traf (33.).

Im Schlussabschnitt bekamen die Zuschauer weiter alles geboten, was ein Eishockeyspiel ausmacht. Erst klärte Oliver Jonas ein 2-1 Break der Nürnberger (42.), dann jagte Tony Voce in Überzahl nach einer starken Einzelleistung den Puck über das Gehäuse von Patrick Ehelechner (46.). Auf der anderen Seite war es wieder Jonas, der gleich zweimal glänzend gegen Andre Savage rettete (59.). In Überzahl erlöste Kapitän Tim Regan schließlich sein Team, in dem er ein überlegtes Zuspiel von Voce zum 3:1 verwertete (60.). Anschließend lieferten sich Fredrik Svensson und Sean Brown noch einen Boxkampf, was beiden eine Spieldauerstrafe und damit Sperre für das nächste Spiel einbrachte. Den Grizzlys war das egal, sie durften sich nach einer großartigen Leistung weitere drei Punkte gutschreiben und in der Tabelle auf Rang zwölf klettern.

Schon am Mittwoch geht es für die Grizzly Adams auf eigenem Eis weiter. Ab 19.30 Uhr gastieren die Augsburger Panther in der EisArena. Ein Wiedersehen gibt es dabei mit dem Ex-Wolfsburger Rainer Suchan.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter