Grizzly Adams: Green sorgt für den Ausgleich der Serie

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben den Ausgleich der

Best-of-seven Serie geschafft. In einem temporeichen Spiel schlug der

Pokalsieger am Sonntagnachmittag die Hannover Scorpions mit 3:2

(0:1/1:1/1:0) nach Verlängerung. Die Ex-Hannoveraner Mike Green und

Andreas Morczinietz sorgten im Zusammenspiel für den Siegtreffer.

Schon früh im Spiel gingen die Gäste aus Hannover in Führung. Nach

einem unglücklichen Wechsel der Grizzlys hatten die Scorpions eine 2-1

Situation, die sie durch Chris Herperger eiskalt zum 0:1 nutzten (4.).

Wie schon in Spiel 1 hatte der EHC optisch mehr von der Begegnung, war

in der Chancenverwertung aber nicht zwingend genug.

Ganze 17 Sekunden dauerte es im Mitteldrittel, bis die Grizzlys den

1:1 Ausgleich erzielten. Gäste-Keeper Dimitri Pätzold ließ einen Schuss

von Marvin Degon abprallen, der Wolfsburger Verteidiger setzte nach und

traf in den Winkel (21.). Danach waren zunächst die Scorpions wieder am

Zug. Erst klärte Oliver Jonas reflexartig gegen Tino Boos (22.), dann

traf Sascha Goc nur den Pfosten (26.). Sekunden später machte es Goc

besser und besorgte mit Ablauf einer Strafzeit gegen die Grizzlys das

1:2 (27.). Glück hatten die Scorpions, dass der abermalige Ausgleich

kurz vor Ende des Drittels nicht gegeben wurde. Zunächst hatte Mike

Green den Pfosten getroffen, dann rutschte die Scheibe doch noch über

die Linie. Eigentlich ein regulärer Treffer, die Schiedsrichter Klau

und Piechaczek hatten zuvor aber schon abgepfiffen (39.).

Im Schlussdrittel erhöhten die Grizzlys noch einmal den Druck und

kamen zum längst überfälligen Ausgleich. Jason Ulmer stocherte die

Scheibe zum 2:2 über die Linie (45.). Weitere Treffer fielen in der

regulären Spielzeit nicht mehr, auch weil die Keeper Pätzold und Jonas

einmal mehr ein starkes Spiel machten.

Turbulent wurde es schließlich in der Verlängerung. Sebastian

Furchner (64.), Justin Papineau (73.) und erneut Furchner (74.)

vergaben klarste Gelegenheiten. Bis zwei Ex-Hannoveraner kamen, die das

Spiel für die Grizzlys entschieden. Nach mustergültigem Querpass von

Andreas Morczinietz musste Green nur noch den Schläger hinhalten, um

den 3:2 Siegtreffer zu erzielen (75.).

"Wir haben aufopferungsvoll gekämpft und mit der nötigen Geduld

agiert. Kleinigkeiten haben wieder das Spiel entschieden. Auch mit dem

Druck sind wir gut umgegangen, bei 0:2 in der Serie wäre es sehr schwer

geworden. Zum Schluss haben wir noch einmal gut dagegen gehalten und

schließlich in der Verlängerung die Initiative übernommen", sagte

EHC-Trainer Toni Krinner nach dem Spiel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...