Grizzly Adams gegen Düsseldorf und Mannheim

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag empfängt Neuling Wolfsburg den Serienmeister der neunziger Jahre, die DEG Metro

Stars, um 19.30 Uhr im Eispalast. Die Rheinländer gewannen gestern Abend deutlich mit 7:1 bei den

Krefeld Pinguinen, die sich nach dem Spiel von ihrem Trainer Mario Simioni trennten. Sonntag

reisen die Cracks von Trainer Stefan Mikes zum DEL-Rekordmeister Adler Mannheim. Keinen

guten Start in die Saison hatten die Düsseldorfer, die gestern vor dem Krefeld-Match noch auf dem

letzten Tabellenplatz standen. Der Fehlstart hatte zur Folge, dass man sich frühzeitig von Trainer und

Manager Michael Komma trennte und gestern mit Butch Goring einen neuen Chefcoach vorstellte.

Goring wird am Freitag in Wolfsburg zum ersten Mal an der Bande des “Alt-”Meisters stehen und

sein neues Team betreuen. Dass der Kanadier erfolgreich in der DEL arbeiten kann, bewies er 2003.

Da wurde der Mann, der vier Mal im Team des Stanley-Cup-Gewinners stand, mit den Krefeld

Pinguinen Deutscher Meister. Momentan führen in der Scorerwertung der Rot-Gelben Kapitän Andy

Schneider (acht Punkte) sowie die Nationalspieler Daniel Kreutzer und Klaus Kathan (sieben bzw.

fünf Zähler). Am Sonntag müssen die Grizzly Adams bei DEL-Rekordmeister Mannheim antreten,

derzeit Tabellenführer mit 22 Punkten. Gleich drei Cracks aus der NHL verstärken die Adler.

Cristobal Huet ist französischer Nationaltorwart und normalerweise bei den Montreal Canadiens

beschäftigt, Sven Butenschön steht ansonsten für die New York Islanders auf dem Eis. Als Dritter im

Bunde kehrte mit dem gebürtigen Mannheimer Jochen Hecht einer der Stars der Buffalo Sabres für

die Zeit des Lock-Outs zurück zu seinem Heimatverein. In der internen Scorerliste führend sind der

Kanadier Steve Kelly und Thomas Greilinger (13 bzw. zehn Punkte), der pikanterweise vom neuen

Bundestrainer Greg Poss in die Kurpfalz abgegeben wurde. Die Grizzly Adams wollen in erster Linie

den Black-Out aus den Anfangsminuten des Ingolstadt-Spiels vergessen machen und an ihre starken

Leistungen aus der Begegnung gegen Frankfurt anknüpfen. Trainer Stefan Mikes hofft dabei auf

einen Einsatz seiner zuletzt pausierenden Verteidiger Dale Clarke und Alexander Genze. Darüber

hinaus baut er erneut auf die tolle Unterstützung der Fans.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...