Grizzly Adams gegen Düsseldorf und Mannheim

Am Freitag empfängt Neuling Wolfsburg den Serienmeister der neunziger Jahre, die DEG Metro
Stars, um 19.30 Uhr im Eispalast. Die Rheinländer gewannen gestern Abend deutlich mit 7:1 bei den
Krefeld Pinguinen, die sich nach dem Spiel von ihrem Trainer Mario Simioni trennten. Sonntag
reisen die Cracks von Trainer Stefan Mikes zum DEL-Rekordmeister Adler Mannheim. Keinen
guten Start in die Saison hatten die Düsseldorfer, die gestern vor dem Krefeld-Match noch auf dem
letzten Tabellenplatz standen. Der Fehlstart hatte zur Folge, dass man sich frühzeitig von Trainer und
Manager Michael Komma trennte und gestern mit Butch Goring einen neuen Chefcoach vorstellte.
Goring wird am Freitag in Wolfsburg zum ersten Mal an der Bande des “Alt-”Meisters stehen und
sein neues Team betreuen. Dass der Kanadier erfolgreich in der DEL arbeiten kann, bewies er 2003.
Da wurde der Mann, der vier Mal im Team des Stanley-Cup-Gewinners stand, mit den Krefeld
Pinguinen Deutscher Meister. Momentan führen in der Scorerwertung der Rot-Gelben Kapitän Andy
Schneider (acht Punkte) sowie die Nationalspieler Daniel Kreutzer und Klaus Kathan (sieben bzw.
fünf Zähler). Am Sonntag müssen die Grizzly Adams bei DEL-Rekordmeister Mannheim antreten,
derzeit Tabellenführer mit 22 Punkten. Gleich drei Cracks aus der NHL verstärken die Adler.
Cristobal Huet ist französischer Nationaltorwart und normalerweise bei den Montreal Canadiens
beschäftigt, Sven Butenschön steht ansonsten für die New York Islanders auf dem Eis. Als Dritter im
Bunde kehrte mit dem gebürtigen Mannheimer Jochen Hecht einer der Stars der Buffalo Sabres für
die Zeit des Lock-Outs zurück zu seinem Heimatverein. In der internen Scorerliste führend sind der
Kanadier Steve Kelly und Thomas Greilinger (13 bzw. zehn Punkte), der pikanterweise vom neuen
Bundestrainer Greg Poss in die Kurpfalz abgegeben wurde. Die Grizzly Adams wollen in erster Linie
den Black-Out aus den Anfangsminuten des Ingolstadt-Spiels vergessen machen und an ihre starken
Leistungen aus der Begegnung gegen Frankfurt anknüpfen. Trainer Stefan Mikes hofft dabei auf
einen Einsatz seiner zuletzt pausierenden Verteidiger Dale Clarke und Alexander Genze. Darüber
hinaus baut er erneut auf die tolle Unterstützung der Fans.