Grizzly Adams: Delisle zum Neuling

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die letzte freie Position im Angriff des EHC Wolfsburg wird von Xavier Delisle besetzt. Der am

24.05.1977 in Quebec City geborene Kanadier wechselt von den Augsburger Panthern zu den

Grizzly Adams. Seine Collegezeit verbrachte der 180 cm große und 87 kg schwere Center bei den

Granby Bisons in der Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL), mit denen er 1996 den

Memorial Cup gewann. In 244 Spielen für Granby markierte Delisle 299 Punkte, davon 110 Tore

und 189 Assists. 1997 folgte der Wechsel zu den Adirondack Red Wings in die American Hockey

League (AHL), für die er in seiner ersten Spielzeit in 76 Spielen 29 Punkte erzielte. In der

darauffolgenden Saison stehen neben zwei Begegnungen für die Tampa Bay Lightning aus der

National Hockey League (NHL), die den Rechtsschützen 1996 in der sechsten Runde gedraftet

hatten, 77 weitere Partien bei den Cleveland Lumberjacks (International Hockey League) in der

Statistik. Weiterhin verbrachte der Center drei Spielzeiten bei den Quebec Citadelles (AHL), für die

er insgesamt 154 Begegnungen bestritt und 117 Punkte erzielte. Ein Traum für jeden

Franko-Kanadier wurde wahr, als er 2000 von den Montreal Canadiens unter Vertrag genommen

wurde. Für den ruhmreichen Klub absolvierte Delisle insgesamt 14 Partien; gleich im Auftaktspiel

gegen New Jersey gelang ihm sein erstes NHL-Tor. Zur Saison 2002/2003 folgte der Wechsel nach

Deutschland, wo er von den Augsburger Panthern unter Vertrag genommen wurde. Dort war er in

der abgelaufenen Spielzeit mit 20 Treffern erfolgreichster Torschütze seines Teams, markierte in 44

Spielen 35 Punkte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....