Grizzly Adams: Bittere Niederlage in Iserlohn

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Spiel vor der Länderspielpause unterlagen die Grizzly Adams Wolfsburg am Freitagabend bei den Iserlohn Roosters unglücklich mit 2:3 (1:1/1:0/0:2). Wieder eine bittere Niederlage für den zwei Drittel lang überlegenen Aufsteiger gegen einen direkten Konkurrenten, die hätte vermieden werden können. Jan Zurek und Ivan Ciernik trafen für das Skoda-Team.



Die ersten zehn Minuten des Auftaktdrittels gehörten den Hausherren, die durch Mitchell in Überzahl früh mit 1:0 in Führung gingen (5.). Nur langsam kamen die Grizzly Adams besser ins Spiel, konnten ebenfalls eine numerische Überlegenheit zum Ausgleich nutzen. Vom Schlittschuh eines Iserlohner Verteidigers prallte die Scheibe Richtung Tor ab und kullerte im Zeitlupentempo zum 1:1 über die Linie (16.). Jan Zurek wurde der Treffer gutgeschrieben.



Nach der zweiten Pause hatte das Skoda-Team die Partie und den Gegner im Griff, versäumte es aber, seine Überlegenheit in Tore umzumünzen. Die größte Chance zur Führung vergab Todd Simon in der 33.Spielminute, als er IEC-Keeper Kotschnew schon ausgespielt hatte, aber den Puck am leeren Tor vorbeischob. Mit einem Supersolo brachte Ivan Ciernik sein Team dann doch in Führung. Von der eigenen Grundlinie startete der Slowake, ließ sämtliche Gegenspieler stehen und setzte den Puck mit der Rückhand in die Maschen. Als Gerbig zwei Minuten vor der Pause auf die Strafbank musste, hätte der EHC für die Vorentscheidung sorgen müssen. Doch das Überzahlspiel funktionierte an diesem Abend nicht, es blieb beim 2:1 für den EHC.



Durch zwei individuelle Fehler brachte sich der Aufsteiger im Schlussabschnitt um den Lohn seiner Mühen. Erst konnte Intranuovo bei Wolfsburger Unterzahl frei auf Conklin zulaufen und den Ausgleich erzielen (45.). Dann gelang den Roosters in Unterzahl sogar noch das Siegtor, als keiner den mitgelaufenen Liles beachtete und dieser den Puck aus Nahdistanz in die Maschen setzte (55.). Als Conklin in der Schlussminute sein Tor für einen weiteren Feldspieler räumte, traf Xavier Delisle noch den Pfosten, doch der Ausgleich zum verdienten Punktgewinn fiel nicht mehr.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...