Grizzlies unterliegen Haien 1:4

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Grizzly Adams Wolfsburg unterlagen am Freitagabend gegen abgeklärte Kölner Haien mit 1:4 (0:1/0:3/1:0). Vor der DEL-Rekordkulisse von 2.210 Zuschauern erzielte Kapitän Ladislav Karabin den Ehrentreffer für das Skoda-Team.



Im fünften Spiel waren die Grizzly Adams erstmals ohne echte Siegchance. Zu ängstlich und mit zu viel Respekt agierte der EHC in den ersten beiden Dritteln. Zudem ließen die Cracks aus der Autostadt ihren Gegenspielern zu viel Spielraum, die diese ungewohnten Freiheiten dankend ausnutzten.



Zu Beginn des Spiels dominierten die Gäste vom Rhein das Spielgeschehen, hatten durch Hicks zwei Mal die Chance zur Führung (7./10.). Marek Mastic, der nach seinem Shut-Out vom letzten Sonntag den Vorzug vor Marc Seliger erhalten hatte, konnte abwehren. Geschlagen geben musste sich der Slowake, als Boris Lingemann auf der Strafbank saß und Schlegel ein gutes Zuspiel von Roy zum 0:1 in die Maschen schob (10.). Die größte Gelegenheit zum Ausgleich vergaben Ivan Ciernik und Jan Zurek in der 17.Spielminute. Doch anstatt selber abzuschließen passte Ciernik noch mal auf Zurek, der überrascht war und den Pass nicht mehr erreichen konnte.



Im zweiten Abschnitt setzten die Haie ihre Dominanz auch in Tore um. Zweite Strafzeit für Wolfsburg, zweites Tor für die Haie. Gerade einmal zehn Sekunden saß Per-Anton Lundström auf der Bank, als Julien mit einem Schlagschuss von der blauen Linie zum 0:2 traf (28.). Völlig freistehend im Slot hatte Nationalspieler Lewandowski in der 34. Spielminute wenig Mühe, das 0:3 und damit die Vorentscheidung zu erzielen. Wenige Sekunden vor der zweiten Pause traf Adduono sogar noch zum 0:4, wobei Mastic keine glückliche Figur machte.



Angetrieben vom Wolfsburger Publikum, waren die Grizzlies im letzten Abschnitt sichtlich auf Ergebniskorrektur aus. Lohn der Mühen war in den 43. Spielminute der Ehrentreffer durch Ladislav Karabin, der in den Winkel traf. David Musial hatte mit einem Bauerntrick nochmals die Chance zu verkürzen (53.), doch Haie-Ersatzmann Greiss war rechtzeitig im bedrohten Eck.



Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung gibt es für den EHC bereits am Sonntag. Ab 18.30 Uhr gastieren die Grizzly Adams bei den Kassel Huskies, die am Freitag 4:2 in Hannover gewannen und nach dem fünften Spieltag auf Tabellenrang sechs stehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter