Greig sichert Zusatzpunkt im Penaltyschießen gegen die DEG

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Schafften die Kassel Huskies endlich die Wende und geben dabei sogar bei einem Sieg die 'Rote Laterne' an Hannover ab? Die Frage hieß es beim Spiel gegen die DEG Metro Stars zu beantworten, welche sich ebenfalls in einer Krise, allerdings einer weitaus kleineren, befinden. Nach einem verheißungsvollen ersten Drittel und einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung im zweiten Drittel, musste am Ende doch das Penaltyschiessen entscheiden. Und hierbei sicherte Greig den verdienten und wichtigen Zusatzpunkt.

Bereits nach 20 Sekunden der erste Jubel auf Seiten der Gastgeber, Drury fälschte einen Schuss unhaltbar ins Tor ab, aber Schiedsrichter Schimm erkannte den Treffer wegen Torraumabseits nicht an. Es war eine einseitige Partie in den ersten zwanzig Minuten, die DEG war nur auf Absicherung des eigenen Tores bedacht und hatte nur wenige Chancen durch Kreutzer (4.), Young (8.) sowie Davidson (13.) und die Huskies schafften trotz einer vielzahl von Möglichkeiten nicht in Führung zu gehen. Gleich mehrmals tauchten sie frei vorm Tor auf, doch Corso schoss Jung an (2.), Greig's Schuss aus kurzer Distanz konnte Jung halten (3.), Valenti traf den Puck nicht (6.), Corso traf nach einem feinem Solo nur den Pfosten (7.). Greig (15.). versuchte es mit einem Distanzschuss, aber auch damit konnte er Jung nicht überwinden (15.) und Laflamme traf in Überzahl die Latte (17.).



In den ersten Spielminuten des Mitteldrittels passierte nicht viel, bis dann Acker frei vorm Tor auftauchte, er aber ebenso wie Bousquet, den Puck nicht im Tor unterbringen konnte (beide 25.). Vikingstad scheiterte während Hommel auf der Strafbank saß (27.) und genau dessen Rückkehr auf's Eis brachte endlich den ersten Treffer, nach einem Pass von Melanson markierte Hommel im Alleingang die 1:0 Führung (28.). Das Glück sollte nun auf der Seite der Huskies sein, denn gleich im Anschluss die beste Möglichkeit des Spiels für die Metro Stars, doch Reimer traf den Pfosten (28.) und statt des Ausgleichs erhöhten die Huskies auf 2:0. Im Powerplay zog Laflamme von der blauen Linie ab und Jung hatte bei diesem Kracher keine Chance (29.). Kurz darauf hatten die Huskies die beste Gelegenheit das Spiel zu entscheiden, als Young nach Foul mit Verletzungsfolge an Hommel ein fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe bekam. Doch die Kasseler agierten zu nervös und erspielten sich keine deutlichen Torchancen. Konnten die Kasseler bei den bis dato zwei Unterzahlsituationen überzeugen, ließ ihnen Jakobsen bei 3:5 keine Chance und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 (38.).



Im letzten Drittel plätscherte das Spiel erstmal vor sich hin, keine der beiden Mannschaften konnte sich einen Vorteil oder sich gute Tormöglichkeiten erspielen. Als Melanson von der Strafbank kam, sahen die 3.522 Zuschauer die identische Torchance wie bei dem 1.0 durch Hommel, doch er scheiterte an Jung (47.). Auf der Gegenseite machte es Ex-Husky Kathan besser und markierte den 2:2 Ausgleichstreffer (49.). Schultz scheiterte mit einem Distanzschuss von der blauen Linie und konnte sein Team nicht wieder in Führung bringen (54.). In der 55. und 56. Minute war es Gage zu verdanken, dass die Huskies nicht in Rückstand gerieten, er rettete gegen Kreutzer und Vikingstad (beide 55.) sowie Brittig (56.) mit Big Saves. Da kein weiteres Tor fiel, musste das Penaltyschiessen über den Zusatzpunkt entscheiden. Einziger Torschütze hierbei war Greig, so dass die Huskies als Sieger das Eis verließen!

Kassel Huskies - DEG Metro Stars 3:2 n.P. (0:0, 2:1, 0:1, 1:0)



Tore: 1:0 (27:08) Hommel (Melanson), 2:0 (28:30) Laflamme (Abstreiter - 5:4), 2:1 (37:49) Jakobsen (Sulzer, Schneider - 5:3), 2:2 (48:25) Kathan, 3:2 (60.) Greig GWS

Strafzeiten: Kassel 10 - Düsseldorf 13 + Spieldauerdisziplinarstrafe Young

Schiedsrichter: Willi Schimm

Zuschauer: 3.522


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter