Greg Poss: Die Chance zum Konzept

Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Wie hat er das gemeint?", John Tripp fragt vorsichtshalber mal bei

Devin Edgerton nach. Erstes Training von Greg Poss an der Mannheimer Bande,

viele Erklärungen und Adler, die laufen und laufen. Einen guten Eindruck habe

er von der Truppe, sagt später Greg Poss zu Hockeyweb. Er bescheinigt Stephane

Richer, Jackson Penney und Anders Olsson eine gute Arbeit. Er wolle jetzt nicht

hingehen und von einem Tag auf den anderen alles ändern, sagt er, "das

geht nicht, da verwirrt man das Team nur".


Aufbauen heißt die Devise, von einem Tag zum anderen blicken, gute Arbeit

leisten und dann davon ausgehen, dass sich das in Spielen niederschlägt. Der

neue Mann ist optimistisch, aber er weiß auch, dass es jetzt kein Wunder geben

kann. Auch, wenn Marcus Kuhl witzelt: "Er sieht ein wenig aus wie Harry

Potter, vielleicht kann er zaubern." Dann wird aber auch der sportliche

Manager, der das Training beobachtet, während er Hockeyweb ein Interview gibt,

ernst: "Es geht jetzt vor allem um Kontinuität."


Am Nebentisch schimpft ein Fernseh-Kollege: "Das kann ja heiter werden,

jetzt sind wir gut in der Vorrunde und versagen in den Play Offs." Nein, so

ganz überzeugt ist der Eishockey-Fachmann nicht von der Verpflichtung

offensichtlich. Kuhl kontert und zählt seine Gründe für die Verpflichtung von

Poss auf: "Greg Poss hat 13 oder 14 Jahre Trainererfahrung, er baut junge,

deutsche Spieler ein, er hat mit low budget Teams gute Arbeit geleistet und er

kennt den deutschen Markt wie kaum ein anderer, schließlich hat er auch

gescoutet." Außerdem sprach für den Amerikaner, "dass er offensiv

spielen lässt, das wollten wir in Mannheim schließlich schon lange".


In den kommenden Tagen wird es ein Gespräch zwischen Poss und

Jungadler-Headcoach Helmut de Raaf geben. "Wir verstehen uns", sagt

Poss zu Hockeyweb, "ich bin begeistert von Helmut de Raafs Arbeit und

ich freue mich auf die Zusammenarbeit." Das, sagt er, war einer der

Gründe, nach Mannheim zu kommen. "Das war eine leichte Entscheidung",

erklärt Poss, und betont, dass er ohne irgendwelche bösen Gefühle mit

dem DEB auseinandergegangen sei, "das ist alles immer sauber gelaufen".

Aber in Mannheim die Chance zu erhalten, etwas aufzubauen, das sei

einfach großartig. Die tägliche Arbeit mit den jungen Leuten habe ihm

sowieso gefehlt und er ist sicher, "dass ich hier letztendlich sogar

mehr für die Nationalmannschaft leisten kann".

 

Die Adler, sagt Poss, hätten eine Spitzenstellung, nicht nur in Deutschland,

sondern in ganz Europa. Für seine Arbeit werden sicherlich die Eisbären Berlin

Vorbild sein, dieses Zusammenwirken zwischen dem Nachwuchsprojekt, der Oberliga

und der DEL, das sei genau, was er in Mannheim anstrebe, die Verknüpfung solle

enger werden. "Es gibt doch nur drei Vereine, die das in Deutschland

leisten können, das sind die Eisbären, vielleicht Köln und wir". Wobei

das "wir" ihm schon ganz leicht über die Zunge geht.


Ein Konzept über zwei Jahre zu entwickeln, das hat für Poss einen ganz

besonderen Reiz. In enger Kooperation mit Marcus Kuhl und der Familie Hopp natürlich. 

Bei Spielereinkäufen wird er natürlich gerne ein Wort mitreden, hauptsächlich

aber sei das sicherlich die Aufgabe von Marcus Kuhl. Über die Spieler der

kommenden Saison möchte er noch nicht reden, jetzt gibt es Näherliegendes zu

erledigen: Die Play Offs zu erreichen., das nennt auch Kuhl als Ziel für diese

Saison. Für die nächste steckt man sich dann weitere. Schritt für Schritt. 


Angelika von Bülow


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter