Goring misslang Revanche gegen King

Krefeld Pinguine - Hamburg Freezers 0:5 (0:1, 0:1, 0.3)
Das war eine Demonstration der Geduld, die der Gast von der Waterkant vor einer restlos
enttäuschten und mit Galgenhumor (nach dem 0:5 skandierten die Fans der Nordtribüne
“Ausgleich!”) versehenen Kulisse vorführte. Aus einer sicheren Deckung heraus zogen die
Hamburger ihr stets kontrolliertes Spiel auf und kamen verdient zu ihren ersten beiden Treffern. In
einer fairen Partie fiel die vorzeitige Entscheidung bereits in der Frühphase des letzten Abschnitts, als
die Krefelder viel zu weit von den jeweiligen Schützen wegstanden und ihnen so innerhalb 112
Sekunden die Treffer Nummer drei und vier ermöglichten. Auch der sonst ausgezeichnete Torhüter
Robert Müller agierte nicht fehlerlos. Bei den Gastgebern, die das erste Null-Punkte-Wochenende
quittieren mussten, gefiel lediglich Verteidiger Daniel Kunce. Zufrieden gab sich Hamburgs
Cheftrainer Dave King, Ex-Coach der Columbus Blue Jackets, der im letzten Aufeinandertreffern mit
Butch Goring (damals New York Islanders) in der NHL ebenfalls die Nase vorn hatte: “Wir haben
nach dem 1:3 vom Freitag gegen Freiburg zurückgeschlagen.” Blieb seinem Krefelder Kontrahenten
nur noch das Versprechen: “Wir versuchen, am nächsten Wochenende ebenfalls zurückzuschlagen.”
Klar, dass Brad Purdie und Dan Lambert, die, wie die Krefelder Meisterspieler ebenfalls vor der
Partie geehrt wurden, die glücklichsten Menschen des Abends waren.
Tore: 0:1 (12;41) House (Purdie, Schneider), 0:2 (32;08) Abstreiter (Hynes, Schneider),0:3 (41;10)
Plachta (Greig), 0:4 (43;02) Schneider (Purdie, Lambert), 0:5 (55;55) Van Impe (Abstreiter, Hynes).
- Zuschauer: 4.289. - Strafminuten: Krefeld 12, Hamburg 10. - Schiedsrichter: Müller (Schierke).