Götterdämmerung in Mannheim?

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dieser Nimbus ist schon mehr als eine Saison am vergehen

und wird eventuell am Freitag endgültig Geschichte sein. Die Eishockeyspieler

der Adler Mannheim gehen mit großen Schritten auf die Saison zu, in der

Golfschläger entstaubt und geputzt  werden. Zu groß waren die Unterschiede beim

ersten verlorenen Pre Play-off Spiel der Mannheimer gegen Augsburg, die selbst

optimistischsten Betrachtern die letzten Illusionen auf ein Weiterkommen

geraubt haben dürften. Auf Seiten der Fuggerstädter Spielfreude, dem Slogan der

Adler entlehnt – Leidenschaft, Emotionen, Kampf, eben "ready  to  win"! 

Die Adler dagegen zeigten bis auf die ersten und letzten

zehn Minuten eine ratlose, vergeblich auf dem Eis die richtige Position

suchende, defensiv konfuse und in der Abteilung Attacke planlose Vorstellung. 

Das müde, abgespannte und zornig-ratlose Gesicht von Teal Fowler beim

Interview nach dem Spiel rundete das Ganze ab. Hatte doch weder ein Straftraining

noch das Umstellen der Reihen den gewünschten Erfolg, reden ist wohl schon

lange vergeblich. Genauso blieb es bei Lippenbekenntnissen einiger

Protagonisten vor und während des Spiels, die Umsetzung auf dem Eis erfolgte

auch bei ihnen nicht. Das "Tüpfelchen auf dem i" ist wohl auch das erneute

Fehlen von Mario Scalzo als überzähliger Kontingentspieler, dem, der Statistik

nach besten Verteidiger der Adler. Bei dem, was einige seiner Kollegen nicht

nur in diesem Spiel ablieferten, ist sein öfteres Fehlen als

„Überzähliger“ wohl eines der größten Geheimnisse der

Verantwortlichen.

Ob Teal Fowler noch ein Rezept  im Ärmel hat, welches bei

seiner  Mannschaft im vielleicht letzten Spiel am Freitag eine 180 Grad Wende

bewirkt,  bezüglich Einstellung und Leistung und zwar bei  den Spielern, die

ihre kämpfenden Kollegen regelmäßig im Stich lassen, bleibt abzuwarten. Von

einem positiven Ausgang des zweiten Spiels ganz zu schweigen. Vielleicht gibt

es ja einen „Flüsterer“ für Eishockeyspieler.

Außer dem verletzten Felix Petermann sind alle an Bord, wie

sich die Adler im möglichen letzten Spiel dieser Saison gegen Augsburg vor

heimischem Publikum aus der Affäre ziehen, wird man sehen - die

Erwartungshaltung der Fans nähert sich jedenfalls dem Gefrierpunkt.

Gerd Kositzki

 


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...